Keine Artikel
Schriftenreihe der Landesmedienanstalten, ALM GbR
Neue Machtverhältnisse trotz expandierender Internet-Geschäfte der traditionellen Massenmedien-Konzerne Neue Machtverhältnisse trotz...
Dokumentation des Symposiums der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Dokumentation des Symposiums der...
Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk Bericht der Kommission zur Ermittlung...
A Conference by Germany's die medienanstalten and LPR Hessen A Conference by Germany's die...
Optionen für eine anreizorientierte Regulierung der Leistungen privater Rundfunkveranstalter im Rundfunkstaatsvertrag Optionen für eine anreizorientierte...
Gutachten im Auftrag der Gremienkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) Gutachten im Auftrag der...
Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk Bericht der Kommission zur Ermittlung...
Die Aufgaben des Rundfunks im Wandel der Öffentlichkeit Die Aufgaben des Rundfunks im Wandel...
Gutachten im Auftrag der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Gutachten im Auftrag der Kommission...
Voraussetzung für eine lebendige Rundfunkentwicklung Voraussetzung für eine lebendige...
Überlebensstrategien für das private Fernsehen Überlebensstrategien für das private...
Nutzerstudie und Marktanalyse Nutzerstudie und Marktanalyse
Die Ökonomisierung des Rundfunks und ihre Folgen Die Ökonomisierung des Rundfunks und...
Dokumentation des Symposiums 2006 der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten Dokumentation des Symposiums 2006 der...
Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk Bericht der Kommission zur Ermittlung...
Auswahl, Messung und Bewertung. Dokumentation des Symposiums der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) im Oktober 2005 in Potsdam Auswahl, Messung und Bewertung....
Rundfunk im Spannungsfeld zwischen Kultur und Wirtschaft Rundfunk im Spannungsfeld zwischen...
Studie des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung, Hamburg in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München (AKM) Studie des Hans-Bredow-Instituts für...
Zur Zukunft des Privaten Rundfunks. Dokumentation des Symposiums vom Juni 2004 in Mainz Zur Zukunft des Privaten Rundfunks....
Programmstrukturen - Programminhalte - Programmentwicklungen Programmstrukturen - Programminhalte...
Studie des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung, Hamburg in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München (AKM). Fünfte Untersuchung Studie des Hans-Bredow-Instituts für...
Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk Bericht der Kommission zur Ermittlung...
Digitalisierung und Fernsehen ohne Grenzen. Gutachten im Auftrag der Gemeinsamen Stelle Digitaler Zugang der Landesmedienanstalten Digitalisierung und Fernsehen ohne...
Die Regulierung in Belgien, Großbritannien, den Niederlanden und den USA Die Regulierung in Belgien,...
Beschäftigte, wirtschaftliche Lage und Struktur der Produktionsunternehmen Beschäftigte, wirtschaftliche Lage...
Bestandsaufnahme und Perspektiven Bestandsaufnahme und Perspektiven
Rundfunkrechtliche Überlegungen zu einer dienstespezifisch diversifizierten Ausgestaltung der Sicherung von Vielfalt, Zugangschancengerechtigkeit und Publizistik Rundfunkrechtliche Überlegungen zu...
Zwei Rechtsgutachten im Auftrag der Gemeinsamen Stelle Digitaler Zugang GSDZ Zwei Rechtsgutachten im Auftrag der...
Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Kooperation mit dem Hans-Bredow-Institut und der Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München Studie des Deutschen Instituts für...