Keine Artikel
Überlebensstrategien für das private Fernsehen Überlebensstrategien für das private...
Bestandsaufnahme und Programmanalyse Bestandsaufnahme und Programmanalyse
Zuschauerwahrnehmung und Regulierungsoptionen Zuschauerwahrnehmung und...
Festschrift mit einer Dokumentation des Symposiums am 3. September 2008 sowie ausgewählten Beiträgen zu aktuellen Themen aus Medienrecht und Medienwirtschaft anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Erich Pommer Instituts Festschrift mit einer Dokumentation...
Der Umgang Jugendlicher mit gewalthaltigen Inhalten und Cyber-Mobbing sowie die rechtliche Einordnung der Problematik Der Umgang Jugendlicher mit...
Die Ökonomisierung des Rundfunks und ihre Folgen Die Ökonomisierung des Rundfunks und...
Das Potenzial von Ko- und Selbstregulierung in den digitalen Medien Das Potenzial von Ko- und...
Dokumentation des Symposiums 2006 der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten Dokumentation des Symposiums 2006 der...
Marktanalysen und rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz Marktanalysen und rechtliche...
Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk Bericht der Kommission zur Ermittlung...
Dargestellt am Beispiel der EG, Belgiens, Deutschlands, Frankreich, Italiens und des Vereinigten Königreichs Dargestellt am Beispiel der EG,...
Auswahl, Messung und Bewertung. Dokumentation des Symposiums der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) im Oktober 2005 in Potsdam Auswahl, Messung und Bewertung....
Rundfunk im Spannungsfeld zwischen Kultur und Wirtschaft Rundfunk im Spannungsfeld zwischen...
Der Gesetzgeber im Spannungsfeld zwischen Kulturauftrag und Rundfunkfreiheit Der Gesetzgeber im Spannungsfeld...
Eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur Eine problemorientierte Kommentierung...
Rechtliche Anforderungen an Zugangsoffenheit und Transparenz bei Suchmaschinen im WWW Rechtliche Anforderungen an...
Zur Zukunft des Privaten Rundfunks. Dokumentation des Symposiums vom Juni 2004 in Mainz Zur Zukunft des Privaten Rundfunks....
Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk Bericht der Kommission zur Ermittlung...
Digitalisierung und Fernsehen ohne Grenzen. Gutachten im Auftrag der Gemeinsamen Stelle Digitaler Zugang der Landesmedienanstalten Digitalisierung und Fernsehen ohne...
Die Regulierung in Belgien, Großbritannien, den Niederlanden und den USA Die Regulierung in Belgien,...
Bestandsaufnahme und Perspektiven Bestandsaufnahme und Perspektiven
Rundfunkrechtliche Überlegungen zu einer dienstespezifisch diversifizierten Ausgestaltung der Sicherung von Vielfalt, Zugangschancengerechtigkeit und Publizistik Rundfunkrechtliche Überlegungen zu...
Zwei Rechtsgutachten im Auftrag der Gemeinsamen Stelle Digitaler Zugang GSDZ Zwei Rechtsgutachten im Auftrag der...
Planungssicherheit beim Übergang zur digitalen Rundfunkübertragung Planungssicherheit beim Übergang zur...
Dokumentation des Fachgesprächs der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) Dokumentation des Fachgesprächs der...
ZDF, SAT 1 und der Soldatenmord von Lebach ZDF, SAT 1 und der Soldatenmord von...
Eine Untersuchung von Bevölkerung und Abonnenten des digitalen Fernsehens zum Jugendmedienschutz, zur Fernseherziehung und zum Jugenschutzinstrument Vorsperre Eine Untersuchung von Bevölkerung und...