Keine Artikel
Medien in Europa: Perspektiven des Jugendschutzes Medien in Europa: Perspektiven des...
Medienspezifische Konzentrationskontrolle in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, den U.S.A. und auf der Ebene von Europarat und Europäischer Gemeinschaft Medienspezifische...
Rundfunkfreiheit, Wettbewerb und wirtschaftliche Verwertungsinteressen Rundfunkfreiheit, Wettbewerb und...
Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über die Massnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk Bericht der Kommission zur Ermittlung...
Sportökonomische und wettbewerbsstrategische Aspekte Sportökonomische und...
Zugang digitaler Programmbouquets des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zum breitbandigen Kommunikationsnetz. Rechtsgutachten von ARD und ZDF Zugang digitaler Programmbouquets des...
Rezeptionsmotive und affektive Bewertung eines TV-Genres Rezeptionsmotive und affektive...
Was können telekommunikationsrechtliche Erfahrungen zur satzungsmässigen Konkretisierung und zur Weiterentwicklung des §§ 52, 53 RStV beitragen? Was können...
Entstehung, Entwicklung, Perspektiven. Ein Leitfaden für die Praxis Entstehung, Entwicklung,...
Entwicklung und Perspektiven des Internets für Hörfunk- und Fernsehanbieter Entwicklung und Perspektiven des...
Chancengleicher Zugang von Mediendiensten zu Übetragungskapazitäten am Beispiel des reinen Einkaufssenders Home Order Television (H.O.T.) Chancengleicher Zugang von...
Dokumentation des Symposiums der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Dokumentation des Symposiums der...
Eine Untersuchung des verfassungsrechtlichen Regulierungsrahmens am Beispiel des Entwurfs zum vierten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 27. Februar 1998 Eine Untersuchung des...
Unter Berücksichtigung europäischer Rechtsvorschriften. Dargestellt am Beispiel der Bremischen Landesmedienanstalt Unter Berücksichtigung europäischer...
Zur Regulierung der Medien und der Telekommunikation in Deutschland Zur Regulierung der Medien und der...
Gutachterliche Untersuchung im Zusammenhang mit der Einführung von Digital Video Broadcasting in Berlin-Brandenburg Gutachterliche Untersuchung im...
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung zur Abgrenzung von Bundes- und Länderzuständigkeiten und zu den Rechten der Netzbetreiber bei der Zuweisung von Kabelkapazitäten für multimediale Dienste Eine verfassungsrechtliche...
Zu den Entwürfen der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag für das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den privaten Rundfunk und neue Medien in Sachsen vom 20.April 1994 und 18.August 1995 Zu den Entwürfen der CDU-Fraktion im...
Überlegungen zur Fortentwicklung des Medienrechts Überlegungen zur Fortentwicklung des...
Ein Rechtsgutachten im Auftrag der Hamburgischen Anstalt für neue Medien Ein Rechtsgutachten im Auftrag der...
Zum Konflikt zwischen Pressefreiheit und Beleidigungsschutz in der Rechtsprechung des US-Supreme Court seit 1964 Zum Konflikt zwischen Pressefreiheit...
Eine Auswahlbibliographie mit Nachweis der Gesetzestexte Eine Auswahlbibliographie mit...