Keine Artikel
Das Enneagramm als Werkzeug für Drehbuchautoren und andere Kreative Das Enneagramm als Werkzeug für...
Herausforderungen des Drei-Stufen-Tests Herausforderungen des Drei-Stufen-Tests
Public Value privater regionaler TV-Veranstalter Public Value privater regionaler...
Eine Untersuchung zu ausgewählten Verwertungsphänomenen bei Kinofilmen unter besonderer Berücksichtigung ihrer Werthaltigkeit bei langjähriger Auswertung Eine Untersuchung zu ausgewählten...
Vergleichende Analysen auf Basis von Produzentenbefragungen, Inhaltsanalysen und Zuschauerbefragungen in Sachsen und Baden-Württemberg Vergleichende Analysen auf Basis von...
Die Aufgaben des Rundfunks im Wandel der Öffentlichkeit Die Aufgaben des Rundfunks im Wandel...
Gutachten im Auftrag der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Gutachten im Auftrag der Kommission...
Begleitung und Evaluation eines Projektes zum Programmaustausch in Sachsen Begleitung und Evaluation eines...
Strukturbeschreibung und Programmanalyse Strukturbeschreibung und Programmanalyse
Sichtweisen und Wertungen von mittelständischen Unternehmen, Media- und Werbeagenturen Sichtweisen und Wertungen von...
Voraussetzung für eine lebendige Rundfunkentwicklung Voraussetzung für eine lebendige...
Die privaten und ein öffentlich-rechtliches Programm im Vergleich Die privaten und ein...
Überlebensstrategien für das private Fernsehen Überlebensstrategien für das private...
Special Digitalradio Special Digitalradio
Festschrift mit einer Dokumentation des Symposiums am 3. September 2008 sowie ausgewählten Beiträgen zu aktuellen Themen aus Medienrecht und Medienwirtschaft anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Erich Pommer Instituts Festschrift mit einer Dokumentation...
Ein Ergebnis der Push-Pull-Strategie bei der Diffusion von Empfangsgeräten im Konsumenten-Markt Ein Ergebnis der Push-Pull-Strategie...
Nutzerstudie und Marktanalyse Nutzerstudie und Marktanalyse
Programme und ihre Anbieter von Hörfunk und Fernsehen Programme und ihre Anbieter von...
Die Ökonomisierung des Rundfunks und ihre Folgen Die Ökonomisierung des Rundfunks und...
Der Sprung ins digitale Zeitalter Der Sprung ins digitale Zeitalter
Eine Typologisierung persuasiver Kommunikationsangebote des Fernsehens Eine Typologisierung persuasiver...