Keine Artikel
978-3-89158-310-4
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Zu den historischen Hinterlassenschaften der DDR zählen die Filme der DEFA. Nach langen Verhandlungen wurde 1999 in Berlin die die DEFA-Stiftung inauguriert, die DEFA-Filme haben damit den Rang eines 'nationalen Kulturerbes' erhalten. Worin genau besteht die Bedeutsamkeit dieses Erbes ? Was zeigen eigentlich die Bilder des Staatsmediums ? Die Beiträge dieses Bandes schreiten den durch diese Fragen markierten weiten Horizont des Verstehens ab.
Mit Beiträgen von Peter Zimmermann, Dieter Wiedemann, Gebhard Moldenhauer, Helmut Freiwald, Klaus Finke, Rüdiger Steinmetz, Irmgard Wildharm, Massimo Locatelli, Peter Stettner.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-310-4 |
Veröffentlichung | 2001 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 176 |
Maße | 21 x 14,8 cm |
14,02 €
17,76 €
23,36 €
18,69 €
18,69 €
9,35 €
28,04 €
18,69 €
18,69 €
15,89 €
14,02 €
18,69 €
14,02 €
15,89 €
15,89 €
14,95 €
13,08 €
15,89 €
14,02 €
15,89 €
15,89 €
15,89 €
14,95 €
14,95 €
14,95 €
14,95 €
13,08 €
16,82 €
9,35 €
23,36 €