Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Film>Boxhagener Platz
Boxhagener Platz Vergrößern
Zurück
  • Boxhagener Platz
Weiter

978-3-89158-566-5

Boxhagener Platz

Vom Roman zum Drehbuch zum Film

Schulz, Torsten  

Werkstattberichte der HFF Konrad Wolf

Medienausbildung   Film   Drehbuch  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Außer von den - in welcher Art und Weise auch immer - involvierten Fachleuten werden Drehbücher sehr selten gelesen. Das ist nicht weiter schlimm, denn jedes Drehbuch ist mehr oder weniger ein Halbprodukt, das erst so richtig lebendig wird durch seine filmische Realisierung. Allerdings kann man auch, wenn man ein Drehbuch liest, die Imagination eines gleichsam eigenen Films entstehen lassen. Man kann auch überlegen, was man unter diesem Gesichtspunkt an dem Drehbuch anders machen würde. Das ist dann auf jeden Fall eine kreative Auseinandersetzung mit der Materie und insofern eine sehr lebendige Angelegenheit. Und genau das ist Sinn und Zweck dieses Werkstattbuches. Den interessierten und prädestinierten Leser in den Entstehungsprozess hineinschauen und dabei mitdenken, an der Werkstatt teilhaben lassen. Das Drehbuch ist in den meisten Fällen die Basis eines Spielfilms. Auf dieser Grundlage können die anderen gestalterischen Kräfte ihre Phantasien entwickeln - wie, das beschreibt der Autor Torsten Schulz in diesem Band der neuen Schriftenreihe: Werkstattberichte der HFF 'Konrad Wolf'.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-566-5
    VeröffentlichungJanuar 2012
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten200
    Abbildungen10 Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz