Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Mehr als Theater
Mehr als Theater Vergrößern
Zurück
  • Mehr als Theater
Weiter

978-3-89158-434-7

Mehr als Theater

Kritikerblicke auf Ostberliner Bühnen 1973-1990

Drawer, Christel  

Mediengeschichte   Regie   Theater   DDR  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

22,43 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Heinz Kersten gehörte zu den wenigen westdeutschen Kritikern, die regelmäßig Ostberliner Inszenierungen (einschließlich Gastspielen aus der 'Provinz' und Osteuropa) rezensierten. Dabei galt seine Aufmerksamkeit nicht nur den Arbeiten renommierter Regisseure und Dramatiker, sondern ebenso scheinbar unbedeutenden Produktionen, die im Westen gar nicht wahrgenommen wurden. All dies stets gesehen in einem kulturpolitischen Kontext, spielte doch das Theater in der DDR eine bedeutende gesellschaftliche Rolle, erfüllte eine Ersatzfunktion für die sonst fehlende kritische Öffentlichkeit. So dokumentieren Heinz Kerstens Rezensionen auch ein Stück Zeitgeschichte, wie sie bisher als Theatergeschichte noch nicht beachtet wurde. Regelmäßg gesendet wurden seine Kritiken am Morgen nach der Premiere als Frühkritik im RIAS Berlin sowie von verschiedenen Radiosendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem erschienen sie in zahlreichen regionalen und überregionalen Printmedien. Mit Aufführungsdaten, Namensregister und Bildmaterial ergänzt, sind die über 240 Theaterkritiken lesenswerte Erinnerungen und gleichzeitig Nachschlagewerk für Fachleute und Theaterinteressierte.



    LINK: Sebastian Kirschs Rezension des Buches in der Freitag.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-434-7
    VeröffentlichungMai 2006
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten476
    Abbildungen104 Abbildungen
    Maße23,5 x 16 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz