Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Mattscheibe oder Bildschirm
Mattscheibe oder Bildschirm Vergrößern
Zurück
  • Mattscheibe oder Bildschirm
Weiter

978-3-89158-232-9

Mattscheibe oder Bildschirm

Ästhetik des Fernsehens

Nicht mehr lieferbar

Gottberg, Joachim von   Wiedemann, Dieter   Mikos, Lothar   Hasebrink, Uwe  

Kommunikationswissenschaft   Fernsehen   Film   Ästhetik  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Die Fernsehwelt ist noch bunter geworden. Seit der Einführung des dualen Rundfunksystems haben sich Genres und Formate verändert. Einen noch gravierenderen Wandel wird die Einführung des digitalen Fernsehens vollziehen. Programmbouquets statt Sendeschienen, der fernbedienungsgewiefte Zuschauer als Bildregisseur, die Freiheit der Wahl statt der Zeitstrukturierung durch das Programmschema.

    An der Schwelle zu dieser neuen atemlosen Fernsehwelt wurde in Potsdam-Babelsberg auf der Tagung 'Ästhetik des Fernsehens - Mattscheibe oder Bildschirm' der Versuch unternommen, zu resümieren, Perspektiven und Visionen zu entwickeln und dabei Fernsehen als Forschungsgegenstand zu erhalten aber auch neu zu überdenken.
    In diesem Buch werden die gewonnenen Ergebnisse und Einsichten dokumentiert und bieten eine anspruchsvolle Bestandsaufnahme des Leitmediums Fernsehen am ausgehenden 20. Jahrhundert.

    Auflage1. Auflage
    ISBN 978-3-89158-232-9
    VeröffentlichungFebruar 1999
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten368
    Abbildungen13 Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz