Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> engagiert
engagiert Vergrößern
Zurück
  • engagiert
Weiter

978-3-89158-654-9

engagiert

Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie bewirkt

Croll, Jutta   Croll, Carola   Gelhaus., Katharina   Raeder, Michael   Peters, Stephan  

Digitalisierung   Partizipation   Internetnutzung   Social Media   Kommunikation  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,95 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    #engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Zahl der Menschen, die weltweit Social Media nutzen, hat sich in den letzten zehn Jahren von einer Milliarde in 2010 bis heute auf knapp drei Milliarden nahezu verdreifacht. In Deutschland sind geschätzt 50 Millionen Menschen in Social Media aktiv und tauschen darüber Informationen aus. Durch diese Entwicklung gewinnen Social Media Kanäle auch für das bürgerschaftliche Engagement zunehmend an Bedeutung. Sie werden von Privatpersonen wie sozialen Organisationen genutzt, um Aufmerksamkeit auf spezifische Themen zu lenken, den Diskurs um neue Formate der Kommunikation zu erweitern und Menschen kurzfristig wie dauerhaft für soziales Engagement zu mobilisieren.

    „Social Media for Social Good“ ist das Motto der hier behandelten Projekte und Initiativen. Die Studie #engagiert analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.

    Die Studie wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert und von der Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit betterplace lab/gut.org gAG durchgeführt.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-654-9
    VeröffentlichungJuni 2019
    PublikationsortLeipzig
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten136
    Abbildungen48
    Maße14,8 x 21 cm

    30 andere Artikel der gleichen Kategorie:

    • Medienintegration in Grundschulen
      Medienintegration in Grundschulen

      20,56 €

    • Der Ort des Politischen - Politik, Medien und Öffentlichkeit in Zeiten der Digitalisierung
      Der Ort des Politischen - Politik, Medien und...

      18,69 €

    • Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung in der Familie
      Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung...

      20,56 €

    • The Arab World
      The Arab World

      18,69 €

    • REGIE GUIDE 2013/2014
      REGIE GUIDE 2013/2014

      22,43 €

    • Produzentenstudie 2012
      Produzentenstudie 2012

      45,79 €

    • Qualitätsentwicklung in Bürgermedien
      Qualitätsentwicklung in Bürgermedien

      11,21 €

    • Internetradios in Sachsen
      Internetradios in Sachsen

      11,21 €

    • Digitale Privatsphäre
      Digitale Privatsphäre

      23,36 €

    • Ortsnahes Fernsehen im Osten Deutschlands - Funkanalyse Ostdeutschland 2012
      Ortsnahes Fernsehen im Osten Deutschlands - Funkanalyse...

      19,63 €

    • EuroReg 2011: From connected TV to Coherent Media
      EuroReg 2011: From connected TV to Coherent Media

      11,21 €

    • Ausbildung und Beschäftigung - Was leistet der Private Rundfunk in Niedersachen?
      Ausbildung und Beschäftigung - Was leistet der Private...

      16,82 €

    • Mediatisierte Sozialisation im Jugendalter
      Mediatisierte Sozialisation im Jugendalter

      18,69 €

    • Autonomie und Transparenz
      Autonomie und Transparenz

      11,21 €

    • Filmkunst hat einen Namen
      Filmkunst hat einen Namen

      14,02 €

    • Figuren und Charaktere
      Figuren und Charaktere

      18,49 €

    • Definition und Messung publizistischer Qualität im Internet
      Definition und Messung publizistischer Qualität im Internet

      23,36 €

    • Türkei: Medienordnung auf dem Weg nach Europa?
      Türkei: Medienordnung auf dem Weg nach Europa?

      11,21 €

    • Boxhagener Platz
      Boxhagener Platz

      14,02 €

    • Vielfalt - Identität - Wertschöpfung
      Vielfalt - Identität - Wertschöpfung

      14,02 €

    • Mediale Vereinigungsbilanzen
      Mediale Vereinigungsbilanzen

      20,56 €

    • Lokal 2.0 - Ortsnahe Kommunikation im Umbruch
      Lokal 2.0 - Ortsnahe Kommunikation im Umbruch

      14,02 €

    • Werbung in Computerspielen
      Werbung in Computerspielen

      14,02 €

    • Unterhaltung ohne Grenzen?
      Unterhaltung ohne Grenzen?

      11,21 €

    • Zarte Bande versus Bondage: Positionen zum Jugendmedienschutz in einem sexualisierten Alltag
      Zarte Bande versus Bondage: Positionen zum...

      14,95 €

    • Jugendmedienschutz bei Onlinespielen
      Jugendmedienschutz bei Onlinespielen

      11,21 €

    • Regulierung durch Anreize
      Regulierung durch Anreize

      14,02 €

    • Russland
      Russland

      10,28 €

    • Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern
      Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern

      19,63 €

    • Mit Computerspielern ins Spiel kommen
      Mit Computerspielern ins Spiel kommen

      9,35 €

    Informationen

    • Kontakt
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    © 2021 by Vistas Medienverlag | Lößniger Straße 60b | 04275 Leipzig | +49 341 69 90 81 36 | medienverlag@vistas.de

    Kategorien

    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Film
    • Theater
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienpädagogik
    • Medienwirtschaft

    Folgen Sie uns

    • Twitter
    • RSS
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz