Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Auslandsrundfunks in einer globalisierten Medienwelt
Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Auslandsrundfunks in einer globalisierten Medienwelt Vergrößern
Zurück
  • Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Auslandsrundfunks in einer globalisierten Medienwelt
Weiter

978-3-89158-474-3

Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Auslandsrundfunks in einer globalisierten Medienwelt

Kops, Manfred  

DW-Schriftenreihe

Fernsehen   Hörfunk   öffentlich-rechtlicher Rundfunk   Journalistik   Globalisierung  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Aufgrund der Globalisierung entfalten Aktivitäten, deren Auswirkungen früher auf lokale, regionale oder allenfalls nationale Räume begrenzt waren, heute supranationale, zum Teil weltweite Wirkungen. Diese verstärken die Notwendigkeit und den Nutzen interkultureller und internationaler Kommunikation. Für den Auslandsrundfunk ergeben sich daraus beträchtliche Herausforderungen, aber auch Chancen. Diese 'Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Auslandsrundfunks in einer globalisierten Medienwelt' standen im Mittelpunkt einer Tagung, die das Institut für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle in Bonn veranstaltet hat. In diesem sechsten Band der DW-Schriftenreihe sind die Vorträge und Diskussionsbeiträge der Veranstaltung dokumentiert.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-474-3
    VeröffentlichungApril 2008
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten196
    Abbildungen14 Tabellen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz