Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Im Auge der Kamera
Im Auge der Kamera Vergrößern
Zurück
  • Im Auge der Kamera
Weiter

978-3-89158-277-0

Im Auge der Kamera

Das Fernsehereignis Big Brother

Mikos, Lothar   Prommer, Elizabeth   Herzog, Katja   Feise, Patricia   Veinl, Verena  

Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft BFF

Kommunikationswissenschaft   Fernsehen   Journalistik   Medienethik  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

15,89 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Keiner anderen Fernsehsendung ist in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit gewidmet worden wie dem neuen Format Big Brother. Für den ausstrahlenden Sender RTL 2 entwickelte sich die Sendung zu einem 'Quotencoup' vor allem in einer werberelevanten Zielgruppe der unter 30-jährigen Zuschauer. Die Sendung ist das Fernsehereignis zu Beginn des neuen Jahrtausends. Das Buch nähert sich diesem Ereignis von verschiedenen Seiten: Die Sendung wird in die Geschichte der Unterhaltungsformate im dualen Rundfunksystem und in die Entwicklung der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland eingeordnet. Nur in diesem Kontext wird deutlich, warum dieses Format entstehen und warum es so erfolgreich werden konnte.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-277-0
    VeröffentlichungJanuar 2000
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten228
    Abbildungen22 Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm

    30 andere Artikel der gleichen Kategorie:

    • Innovation in Journalism Training
      Innovation in Journalism Training

      14,95 €

    • Kulturen des Journalismus und politische Systeme
      Kulturen des Journalismus und politische Systeme

      14,02 €

    • Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre: Die Europäische Kommission, die Medien und politische Verantwortung
      Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre: Die...

      28,04 €

    • Jugendkonzepte in Vorabendserien
      Jugendkonzepte in Vorabendserien

      14,02 €

    • Zwischen Service und Propaganda
      Zwischen Service und Propaganda

      26,17 €

    • Medienkontinent Europa?
      Medienkontinent Europa?

      14,95 €

    • Zukunftsmusik für Kulturwellen
      Zukunftsmusik für Kulturwellen

      14,02 €

    • Die niedersächsischen Bürgermedien und ihr Publikum
      Die niedersächsischen Bürgermedien und ihr Publikum

      9,35 €

    • Wir und die anderen...
      Wir und die anderen...

      24,30 €

    • Sport On Air
      Sport On Air

      23,36 €

    • Vom Außenseiter zum Aufsteiger
      Vom Außenseiter zum Aufsteiger

      23,36 €

    • Sportsponsoring: Bilanz eines Booms
      Sportsponsoring: Bilanz eines Booms

      28,04 €

    • Professionelle Sport-Kommunikatoren
      Professionelle Sport-Kommunikatoren

      18,69 €

    • An Essential Link With Audiences Worldwide
      An Essential Link With Audiences Worldwide

      18,69 €

    • Mass Media in Lithuania
      Mass Media in Lithuania

      14,02 €

    • Spanische Medienkultur gestern und heute
      Spanische Medienkultur gestern und heute

      9,35 €

    • Mediensystem und journalistische Kulturen in Italien
      Mediensystem und journalistische Kulturen in Italien

      11,21 €

    • Europäische Öffentlichkeit: Entwicklung von Strukturen und Theorie
      Europäische Öffentlichkeit: Entwicklung von Strukturen...

      33,64 €

    • Strategieanpassungsprozesse im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
      Strategieanpassungsprozesse im öffentlich-rechtlichen...

      23,36 €

    • Medien, Aufmerksamkeit und politischer Wettbewerb
      Medien, Aufmerksamkeit und politischer Wettbewerb

      18,69 €

    • Die Organisationsstruktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der aktuellen Diskussion
      Die Organisationsstruktur des öffentlich-rechtlichen...

      19,63 €

    • Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nach dem Gebührenurteil des Bundesverfassungsgerichts
      Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks...

      17,76 €

    • Mediale Vereinigungsbilanzen
      Mediale Vereinigungsbilanzen

      20,56 €

    • Fernsehen in Ostdeutschland
      Fernsehen in Ostdeutschland

      11,21 €

    • Nachrichten im Hörfunk
      Nachrichten im Hörfunk

      16,82 €

    • Transformation im Journalismus
      Transformation im Journalismus

      18,69 €

    • Keine Zeit für Politik?
      Keine Zeit für Politik?

      16,82 €

    • Fernsehen in Deutschland 2003-2004
      Fernsehen in Deutschland 2003-2004

      14,02 €

    • Zur Kritik der Medienkritik
      Zur Kritik der Medienkritik

      23,36 €

    • Radioprofile in Berlin-Brandenburg 2008
      Radioprofile in Berlin-Brandenburg 2008

      11,21 €

    Informationen

    • Kontakt
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    © 2021 by Vistas Medienverlag | Lößniger Straße 60b | 04275 Leipzig | +49 341 69 90 81 36 | medienverlag@vistas.de

    Kategorien

    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Film
    • Theater
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienpädagogik
    • Medienwirtschaft

    Folgen Sie uns

    • Twitter
    • RSS
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz