Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Radio-Nachrichten: Bunt und Flüchtig?
Radio-Nachrichten: Bunt und Flüchtig? Vergrößern
Zurück
  • Radio-Nachrichten: Bunt und Flüchtig?
Weiter

978-3-89158-144-5

Radio-Nachrichten: Bunt und Flüchtig?

Eine Untersuchung zu Präsentationsformen von Hörfunknachrichten und ihren Leistungen

Goertz, Lutz   Schönbach, Klaus  

Schriftenreihe der HAM

Hörfunk   Journalistik   Programmanalyse  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

16,82 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Hörfunknachrichten bieten wegen ihrer Prägnanz und Häufigkeit eine bequeme und schnelle Methode für das Publikum, sich einen Überblick über das aktuelle Tagesgeschehen zu verschaffen. Die Herausforderung für Radiomacher dabei ist, sie in einer Form zu präsentieren, die

    • zum Zuhören anregt,
    • verständlich ist und
    • das Behalten der Meldungen fördert.

    Hier ergibt sich jedoch ein Zielkonflikt: Gerade anregende und als originell geltende Gestaltungsformen können das Behalten und Verstehen der Meldungen auch einschränken.

    Diesem Problem geht die vorliegende Untersuchung des Nachrichtenangebots von elf in Hamburg empfangbaren Radioprogrammen nach. Neben einer Bestandsaufnahme der sehr unterschiedlichen Präsentationsformen enthält die Studie auch die Ergebnisse eines Feldexperiments mit 480 Hörerinnen und Hörern. Daraus ergeben sich deutliche Hinweise darauf, welche Eigenschaften von Radiomeldungenes tatsächlich sind, die das Verstehen und Behalten steigern.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-144-5
    Veröffentlichung1995
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten188
    Abbildungen31 Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz