Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Digitaler Journalismus
Digitaler Journalismus Vergrößern
Zurück
  • Digitaler Journalismus
Weiter

978-3-89158-604-4

Digitaler Journalismus

Dynamik – Teilhabe – Technik

Worm, Silvia   Sehl, Annika   Reineck, Dennis   Weichert, Stephan   Lilienthal, Volker  

Schriftenreihe Medienforschung der LFM NRW

Digitalisierung   Medienkonvergenz   Fernsehen   Medienwirtschaft   Hörfunk   Partizipation   Plattformen   Journalistik   Medienausbildung   Social Media   Internet   Presse  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

24,30 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Die vorliegende Studie behandelt die Frage, inwieweit sich der Digitale Journalismus inzwischen professionalisiert hat, welche Rolle die Teilhabe des Publikums und die technische Automatisierung in den Redaktionen spielen. Um die Dynamik des Digitalen Journalismus theoretisch und praxisadäquat reflektieren zu können, baut die Untersuchung auf einem breit angelegten methodischen Design auf. Der Band leistet eine wissenschaftliche Positionsbestimmung neuer kommunikativer Leistungen, identifiziert Entwicklungspotenziale insbesondere bei der Einbindung des Publikums und technischer Innovationen im Journalismus, nimmt aber auch Herausforderungen und Risiken in den Blick. Anhand der Studienergebnisse werden Handlungsempfehlungen und Lösungsoptionen für die Medienpraxis formuliert.

    Auflage2. unveränderte Auflage
    ISBN978-3-89158-604-4
    VeröffentlichungNovember 2015
    PublikationsortLeipzig
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten460
    Abbildungen109 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz