Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Die Automobilindustrie in der Berichterstattung des Handelsblattes
Die Automobilindustrie in der Berichterstattung des Handelsblattes Vergrößern
Zurück
  • Die Automobilindustrie in der Berichterstattung des Handelsblattes
Weiter

978-3-89158-162-9

Die Automobilindustrie in der Berichterstattung des Handelsblattes

Eine inhaltsanalytische Fallstudie

Gramss-Wittko, Manuela  

Serie ÖA/PR

Kommunikationswissenschaft   Journalistik   Presse   PR  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

16,82 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Wie berichtet die deutsche Wirtschaftszeitung Handelsblatt über die Automobilindustrie und wie verändert sich diese Berichterstattung im Krisenfall? Die vorliegende Inhaltsanalyse thematisiert Entwicklung, Aufgaben und Probleme der Wirtschafts- bzw. Unternehmensberichterstattung in den Medien und das Verhältnis zwischen Public Relations und Wirtschaftsjournalismus. Der „Fall Lopez“, also die Auseinandersetzung zwischen Volkswagen und General Motors/Opel, wird am Beispiel der Berichterstattung des Handelsblattes betrachtet. Rankinglisten der Automobilunternehmen, über die das Handelsblatt berichtet, finden sich ebenso wie eine differenzierte Analyse der Bewertung der Automobilindustrie und die Darstellung von Kommunikationskonflikten.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-162-9
    Veröffentlichung1996
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten164
    Abbildungen12 Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz