Keine Artikel
978-3-89158-086-8
Redaktionelle Textproduktion & Sportjournalismus-Didaktik
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Angesichts der ständigen Ausweitung und Differenzierung der Sportberichterstattung in allen Medien kommt den Nachrichtenagenturen auf diesem Sektor eine steigende Bedeutung zu. Agenturen stellen in weiten Bereichen die Grundlage der Sportberichterstattung dar.
Wie gehen professionelle Sportkommunikatoren mit dem Informationsangebot der Agenturen um, ohne den Verlust der eigenen redaktionellen Handschrift? Der Weg einer Sportnachricht von der Agentur zu den Medien ist geprägt von vielfältigen Formen journalistischer Bearbeitung. Die vorliegende praxisorientierte Studie zeichnet diesen Weg von der Nachrichtenproduktion in der Agentur bis zur Nachrichtenverwendung in der Tageszeitung nach.
In welcher Art Agenturmaterialien komplex, komprimiert, kombiniert und kommentiert übernommen werden können, welche Formen der Bearbeitung und des Quellenumganges existieren und wie man diese sinnvoll strukturieren kann, wird anschaulich nachvollzogen.
Die redaktionellen Anwendungen von Übernahmekonzepten ist eine Frage der journalistischen Kompetenz. Diese im Bereich reflektierter Textproduktion in Theorie und Praxis zu steigern und in eine Hochschul-Didaktik umzusetzen, ist Anliegen und Ziel dieses Buches.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-086-8 |
Veröffentlichung | 1993 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 356 |
Abbildungen | 16 Abbildungen |
Maße | 14,8 x 21 cm |
22,43 €
14,95 €
14,02 €
28,04 €
14,02 €
26,17 €
14,95 €
14,02 €
9,35 €
24,30 €
23,36 €
23,36 €
28,04 €
18,69 €
14,02 €
9,35 €
11,21 €
33,64 €
23,36 €
18,69 €
19,63 €
17,76 €
20,56 €
11,21 €
16,82 €
18,69 €
16,82 €
14,02 €
23,36 €
11,21 €