Keine Artikel
978-3-89158-462-0
Die privaten und ein öffentlich-rechtliches Programm im Vergleich
Hörfunk öffentlich-rechtlicher Rundfunk Journalistik privater Rundfunk Programmanalyse duales Rundfunksystem
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Radioprofile im Wandel: Der Wortanteil nimmt zu, die Nachrichten werden ausgeweitet, während der Boulevard-Umfang reduziert ist und Gewinnaktionen meist zurückgefahren werden. Die Zustandsbeschreibung 2006 zeigt: Es gibt neu zugelassene Sender, die im Content (wieder) einen unerlässlichen Faktor zur
Positionierung in der umkämpften Region sehen. Aber auch bei etablierten Programmen sind deutliche Signale zu finden, sich wieder mehr über die journalistische Substanz definieren zu wollen. Es ist viel Bewegung in die Radio-Szene gekommen.
Das musikalische Angebot blieb stets pluralistisch und ist heute vielfältiger denn je, ist jedoch allein keine Existenzgarantie. Die Inhalte werden auch für den Hörfunk zur Schlüsselressource der Zukunft. Es existieren in der Region zwar weiter Musiksender mit geringem Informationsangebot, aber daneben geht der Weg bei vielen Programmen hin zu eigenständigen journalistischen Profilen.
Die seit 1994 von der medienanstalt_berlin_brandenburg (mabb) im Abstand von zwei Jahren durchgeführte Langzeitbeobachtung der journalistischen und musikalischen Profile privater Anbieter in der Region Berlin-Brandenburg markiert in ihrer 7. Ausgabe möglicherweise eine geschichtliche Wende in der Radioentwicklung.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-462-0 |
Veröffentlichung | 2007 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 131 |
Abbildungen | 65 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |
22,43 €
14,95 €
14,02 €
28,04 €
14,02 €
26,17 €
14,95 €
14,02 €
9,35 €
24,30 €
23,36 €
23,36 €
28,04 €
18,69 €
18,69 €
14,02 €
9,35 €
11,21 €
33,64 €
23,36 €
18,69 €
19,63 €
17,76 €
20,56 €
11,21 €
16,82 €
18,69 €
16,82 €
14,02 €
23,36 €