Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Stellung und Finanzierung des deutschen Auslandsrundfunks
Vergrößern

978-3-89158-291-6

Stellung und Finanzierung des deutschen Auslandsrundfunks

Dokumentation DW-Symposium März 2000

Nicht mehr lieferbar

Lange, Klaus  

DW-Schriftenreihe

  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Die Deutsche Welle (DW) muss aufgrund von drastischen Etatkürzungen der Bundesregierung ihr Budget bis zum Jahre 2003 in einem alarmierenden Umfang  herunterfahren: um rund 89 Millionen DM (über 13 Prozent). Dieser 'Kahlschlag' steht in einem essentiellen Spannungsverhältnis zur Finanzierungsgarantie sowie zu den Grundsätzen der Haushaltswirtschaft, wie sie das Gesetz über den deutschen Auslandsrundfunk (DW-Gesetz) vorgibt und verlangt.
    Rundfunk- und Verfassungsjuristen haben die Frage aufgeworfen, ob und wie die massive Absenkung des DW-Etats mit der gesetzlich normierten Finanzierungsgarantie und Rundfunkfreiheit der DW zu vereinbaren ist. Renommierte Juristen problematisieren das derzeitige Finanzierungssystem und entwickeln verfassungs- und gesetzeskonforme Alternativen.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-291-6
    Veröffentlichung2000
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten104
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz