Keine Artikel
978-3-89158-228-2
Journalistische Qualifikationen im privaten Rundfunk am Beispiel norddeutscher Sender
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die Einführung des dualen Rundfunksystems hat nicht nur zu wirtschaftlichen und programmlichen Veränderungen in der deutschen Medienlandschaft geführt. Auch das Anforderungsprofil der Journalistinnen und Journalisten hat sich gewandelt. Die vorliegende Studie analysiert diesen Wandel auf drei Ebenen:
Die Studie liefert erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme der journalistischen Qualifikation im privaten Rundfunk in Norddeutschland. Ihre Ergebnisse bieten den unmittelbar betroffenen Journalisten und Rundfunkveranstaltern konkrete und zum Teil auch kritische Erkenntnisse zum Stand und zur Perspektive der journalistischen Qualifikation. Als zentrales Ergebnis der Analyse wird ein tiefgreifender Transformationsprozess der Bedingungen journalistischer Tätigkeit festgestellt.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-228-2 |
Veröffentlichung | 1998 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 328 |
Abbildungen | 87 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |