Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Türkei: Medienordnung auf dem Weg nach Europa?
Türkei: Medienordnung auf dem Weg nach Europa? Vergrößern
Zurück
  • Türkei: Medienordnung auf dem Weg nach Europa?
Weiter

978-3-89158-563-4

Türkei: Medienordnung auf dem Weg nach Europa?

Dokumentation der wissenschaftlichen Fachtagung Deutsche Welle Mediendialog April 2011

Schmidt, Christoph   Schwartmann, Rolf  

Edition Interational Media Studies IMS

Meinungsvielfalt   Journalistik   Medienausbildung   Pressefreiheit   Meinungsfreiheit  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

11,21 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    In der Türkei hat sich die Medienlandschaft in den letzten 20 Jahren signifikant verändert. Dabei nimmt die Türkei, als Bindeglied zwischen Okzident und Orient, zwischen islamischer Welt und Europa, eine Sonderrolle ein. Primäre Ursachen hierfür sind die Neuformatierung der Strukturen des türkischen Mediensystems sowie innovative Akzelerationen – insbesondere im Feld neuer Technologien und Medien. Darüber hinaus haben die Beitrittsverhandlungen der Türkei zur Europäischen Union partiell auf die Medienordnung und Medienregulierung eingewirkt. Obwohl sich der türkische Medienmarkt in den letzten Jahren zu einer durch Vielfältigkeit geprägten Medienlandschaft entwickelt hat, ist die Meinungs- und Pressefreiheit teilweise stark reglementiert, so dass Medienschaffende in einem Konkurrenzverhältnis zwischen Konformität und Unabhängigkeit stehen. Die gegensätzlichen Pole Medienfreiheit und Reglementierung sowie der Themenkomplex Wachstum und Entwicklung standen im Mittelpunkt des zweiten Deutsche Welle Mediendialogs zum Thema 'Türkei – Medienordnung auf dem Weg nach Europa?' im April 2011 in Bonn. In Expertenvorträgen und anschließenden Diskussionsrunden wurde die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven vertieft und analysiert. Dieses Buch knüpft mit vertiefenden Beiträgen an die Veranstaltung an und verschafft dem Leser damit einen umfassenden Überblick über die Gesamtsituation und die aktuellen Entwicklungen auf dem türkischen Medienmarkt.

    Mit Beiträgen von Bahaeddin Güngör, Fikret Ilkiz, Giacomo Mazzone, Bülent Önder, Haluk Sahin, Christoph Schmidt, Rolf Schwartmann, Cem Sentürk, Burcu Sümer und Rita Süssmuth.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-563-4
    VeröffentlichungJanuar 2012
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten136
    Abbildungen20 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz