Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Journalistik>Ist was
Ist was Vergrößern
Zurück
  • Ist was
Weiter

978-3-89158-661-7

Ist was

Medien und Journalismus in Zeiten der Neuen Rechten

Kießling, Gitte   Schuster, Maren  

Journalismus   Medien   Kommunikationswirtschaft   Neue Rechte  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

11,21 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Mit Beiträgen von Ann-Sophie Henne, Marco Hennig, Daniela Schulze, Alisa Sonntag, Maren Schuster, Gitte Kießling, Jürgen Grimm, Andreas Montag, Martin Paul, Patrick Stegemann und Matthias Völkel

    In der Publikation verhandeln die Herausgeberinnen Maren Schuster und Gitte Kießling mit Gastautor:innen und Nachwuchsjournalist:innen die Rolle des Medienschaffens in Zeiten der Neuen Rechten. Die Autor:innen aus Wissenschaft, Kultur, Medien haben Experimente durchgeführt, Dokumentationen, Bilder, Beiträge und Social Media Kanäle analysiert, gesellschaftliche Prozesse reflektiert, Studien recherchiert und Interviews geführt. Ziel ist es, die Rolle von Journalismus und Medien im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft besser zu verstehen und dem Selbstverständnis und der Verantwortung als Journalist:in näherzukommen. In den Interviews und Beiträgen kommen Medien- und Kulturschaffende wie Patrick Stegemann, Autor der Funk-Doku Lösch Dich und die Dramaturgin Jeanne Bindernagel ebenso zu Wort wie die Politikwissenschaftler Robert Feustel und der Historiker Volker Weiß.

    Neurechte Bewegungen und Populismus fordern Medienschaffende und die Gesellschaft heraus. Auch deshalb begegnen sich in diesem Magazin wissenschaftliche, journalistische und künstlerische Perspektiven. Das Magazin bildet einen Auseinandersetzungsprozess ab und führt ihn inhaltlich, formal aber auch im Medienhandeln selbst weiter.

    IST WAS. Medien und Journalismus in Zeiten der Neuen Rechten ist als medialer Prototyp in einem Lehr- und Forschungsprojekt entstanden und mit Studierenden des Masterstudiengang Multimedia und Autorschaft sowie in Zusammenarbeit mit Andine Müller, HMKW, Berlin realisiert.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-661-7
    VeröffentlichungMärz 2021
    PublikationsortLeipzig
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten80
    Maße28 x 21 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz