Keine Artikel
978-3-89158-187-2
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Während Politik, Wirtschaft, Kultur und Medienindustrie seit langem in der europäischen Realität operieren, existiert eine europäische Öffentlichkeit faktisch nicht. Es fehlt an europäischer Reflexion des Wandels der Medienwelten, der Kommunikationsperspektiven und der neuen Herausforderungen an ihre Akteure.
In der Reihe "Informationskultur in Europa" beginnt eine Sammlung fachlicher Diskussionen, die bisher in Europa noch selten ist. Dieser erste Band bietet einen wichtigen, interdisziplinären Zugang zur "Europäischen Öffentlichkeit". Zur Entwicklung von Strukturen und Theorie der Massenmedien in Europa informieren die internationalen Experten: Peter Golding, Bernard Miège, Robert G. Picard, Walery Pisarek, Shalini S. Venturelli, Lennart Weibull und Mauro Wolf - sowie Artikel von Angelo Agostini, Gerd Brunner, Romy Fröhlich, Christina Holtz-Bacha, Gerd G. Kopper, Marcel Machill und Andreas Weber.
Am Beispiel Italiens, Frankreichs, Großbritanniens und Schwedens sowie Vergleichen mit der Medienstrukturentwicklung in den USA werden Schlußfolgerungen für die gegenwärtige Kommunikationspolitik in Europa gezogen. Vorgestellt werden die Ergebnisse von Einzelforschungsvorhaben zu Grundlagen der Journalistenausbildung, zu Tendenzen industrieller Rationalisierung in der europäischen Medienindustrie und zu Strukturen journalistischer Informationsvermittlung anhand des Fallbeispiels Silvio Berlusconi.
Als Service für die internationale Forschung bietet Wilbert Ubbens eine umfassende Auswahlbibliographie zur Medienökonomie in modernen Industriestaaten.
Mit Beiträgen von: Peter Golding, Bernard Miège, Robert G. Picard, Walery Pisarek, Shalini S. Venutrelli, Lennart Weibull, Mauro Wolf, Angelo Agostini, Gerd Brunner, Romy Fröhlich, Christina Holtz-Bacha, Gerd G. Kopper, Marcel Machill, Wilbert Ubbens und Andreas Weber.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-187-2 |
Veröffentlichung | 1997 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 348 |
Abbildungen | 8 Abbildungen |
Maße | 23 x 16 cm |