Keine Artikel
978-3-89158-334-0
Research For International Broadcasting
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Medienforschung kommt im Mediensystem eine zentrale Bedeutung zu. Ihre Anwendungsfelder reichen von der Ermittlung des Publikumserfolgs über die Unterstützung der Programmplanung bis hin zu Marketing, Public Relations und politischer Legitimation. Dies gilt auch für die Medienforschung, die Auslandsrundfunksender betreiben.
Die Methoden und Themenstellungen sind vielfältig, die besonderen Herausforderungen internationaler und interkultureller Forschung ebenso.
Dennoch existiert kaum zugängliche Literatur, die einen Einblick in dieses oftmals übersehene Forschungsgebiet verschafft. Mit Band 5 ihrer Schriftenreihe schließt die Deutsche Welle (DW) diese Lücke und dokumentiert die 16. Jahrestagung des internationalen Medienforscher-Verbandes CIBAR, die im Funkhaus der DW stattfand.
Ausgewiesene Experten berichten aus ihrer Forschungspraxis und zeigen Perspektiven für die Zukunft auf.
Audiance research is a key player in the media system. This applies to international broadcasting in particular. Methods and topics of internationl audience research are diverse, and its challenges numerous, but easily accessible literature is rare.
In volume 5 of its series, Deutsche Welle (DW), Germany's international broadcaster, closes this gap. This book documents the 16th conference of the international audience research association CIBAR that was held at the DW headquarters. Experienced experts give first-hand accounts of their work and show perspectives for the future. Addressing an international readership, all articles are in English with German summaries.
Contributors: Oliver Zöllner, Graham Mytton, HélèneRobillard-Frayne, Colin M. Wilding, Gene Parta, Valentina Zlobina, William Bell, Allen Cooper, Christoph Salm, Daniel Nobi, Roger Nouma, Roland Schürhoff, Carole Paplorey, Peter Senger, Michel Penneroux, Mark Rhodes and Wilfried Runde.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-334-0 |
Veröffentlichung | 2002 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 240 |
Abbildungen | 80 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |