Keine Artikel
978-3-89158-519-1
Modelle, Bewertungen und Anforderungen von lokalem Hörfunk und Fernsehen - zwei explorative Untersuchungen
Krotz, Friedrich Höflich, Joachim R.
Medienkompetenz Digitalisierung Kommunikationswissenschaft Medienpädagogik Bürgermedien Partizipation Lokalradio Lokalfernsehen Demokratie
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Lokale Medien haben für Bürgerinnen und Bürger in ihrem jeweiligen Umfeld eine große Bedeutung. Diese Aussage, die mit Blick auf das Medium Tageszeitung auf breite Zustimmung stößt, trifft auch auf lokales Radio und Fernsehen zu.
Während ein Großteil der Medien über das Weltgeschehen berichtet, interessieren sich die Menschen jedoch am stärksten für die Ereignisse vor der eigenen Haustür. Trotz oder vielleicht sogar wegen der Globalisierung ist das Interesse am Geschehen in ihrem lokalen Umfeld ungebrochen.
Die Autoren setzen sich mit dem nichtkommerziellen Hörfunk (Bürgermedien) sowie mit dem kommerziellen Lokalfernsehen auseinander und zeigen auf, welche Motivation vom Bürgerrundfunk für den jeweiligen Radiomacher ausgeht und wo vor allem die Unterschiede zum Web 2.0 liegen. Es ist offensichtlich, dass lokaler Rundfunk als demokratischer Vielfaltsgarant zu Recht politisch gewünscht, aber gleichzeitig ohne finanzielle Förderung nicht überlebensfähig ist.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-519-1 |
Veröffentlichung | 2010 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 314 |
Abbildungen | 29 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |