Keine Artikel
978-3-89158-400-2
Abschlussbericht zum Pilotprojekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Digital Radio Mondiale (DRM) ist die neue Rundfunktechnologie, die dem Rundfunk auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle einen neuen Aufschwung verschafft. Dieses digitale Übertragungsverfahren bietet nicht nur eine UKW-ähnliche Audioqualität ohne Rauschen und Knistern, sondern auch die Möglichkeit, multimediale Zusatzdienste mit der gewohnten Reichweite der Frequenzbereiche unter 30 MHz zu übertragen.
Um diese neue Technologie bei Programmveranstaltern und Datendiensteanbietern einzuführen, wurde in Sachsen-Anhalt über den Zeitraum von zwei Jahren ein Pilotprojekt durchgeführt. Diese Projektdokumentation enthält die Erfahrungen und Erkenntnisse, die während der zweijährigen Pilotprojektphase gesammelt wurden und soll Programmveranstaltern und Datendiensteanbietern zu einem erfolgreichen Start in den Regelbetrieb verhelfen.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-400-2 |
Veröffentlichung | 2005 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 72 |
Abbildungen | 46 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |