Keine Artikel
978-3-89158-598-6
Strukturbeschreibung und Programmanalyse
Bernhard, Uli Schnier, Detlef Volpers, Helmut
Kommunikationswissenschaft Hörfunk Mediennutzung öffentlich-rechtlicher Rundfunk Bürgermedien Social Media
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Stabilität und Kontinuität kennzeichnen die untersuchten Programmangebote innerhalb des niedersächsischen Hörfunkmarktes seit der Vorgängerstudie Studie 2009. Nur geringfügig sind die Programmprofile der privaten, der öffentlich-rechtlichen Programme und der Bürgerradios verändert worden. Bei einer stabilen Hörfunknutzung haben sich allem Anschein nach Formate und Zielgruppen gefunden. Die Studie wendet sich ebenfalls einem Bereich zu, in dem es erhebliche Veränderungen gibt: Die als 'Social Radio' bezeichnete Kommunikation über Radioinhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, sei es von Seiten der Sender oder Hörer, steht erst am Anfang und ist noch sehr heterogen. Es zeichnet sich aber schon jetzt die wachsende Bedeutung von 'Social Radio' für die Sender ab. Die gilt umso mehr, wenn die Zielgruppe über eine entsprechende Affinität für Online-Kommunikation verfügt.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-598-6 |
Veröffentlichung | April 2014 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 216 |
Abbildungen | 180 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |
18,69 €
20,56 €
11,21 €
23,36 €
18,69 €
11,21 €
23,36 €
20,56 €
14,02 €
16,82 €
16,82 €
19,63 €
14,95 €
11,21 €
14,02 €
42,06 €
17,76 €
15,89 €
14,95 €
14,02 €
11,21 €
16,82 €
20,56 €
16,82 €
20,56 €
14,02 €
16,82 €
14,02 €
14,02 €
16,82 €