Keine Artikel
978-3-89158-624-2
Programmforschung und Programmdiskurs
Medienrecht Regulierung Digitalisierung Medienkonvergenz Kommunikationswissenschaft Fernsehen Medienwirtschaft Werbung
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Konvergente Werbeformen stehen im Mittelpunkt des Programmberichts 2015. Neue Wettbewerber, interaktive Formate und zusätzliche Verbreitungswege führen zu neuer Vielfalt im Werbebereich. Die Programmanalyse der acht reichweitenstärksten Fernsehvollprogramme, deren zentrale Befunde vorgestellt werden, behandelt das Thema Werbung mit Blick auf die Einbettung in das redaktionelle Gesamtangebot. Im Kapitel „Streitpunkte – Standpunkte“ stellen Produzenten, Vermarkter und Vertreter von Multi-Channel-Networks ihre Sicht der Dinge dar. Welche Auswirkungen etwa haben maßkonfektionierte und unmittelbar ins Programm integrierte Vermarktungsformen auf Medieninhalte und ihre Produktion? Wie funktioniert Produktplatzierung in Videoportalen? Welche Werbebotschaften erreichen die Generation Youtube? Und schließlich: Wie kann sich moderne Regulierungspraxis auf die neuen Entwicklungen einstellen? Fragen wie diese werden anregend diskutiert und sollen zur Debatte einladen.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-624-2 |
Veröffentlichung | Juni 2016 |
Publikationsort | Leipzig |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 232 |
Abbildungen | 110 Abbildungen und Tabellen |
Maße | 23,5 x 16 cm |