Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Kommunikationswissenschaft>Fernsehen in Ostdeutschland
Fernsehen in Ostdeutschland Vergrößern
Zurück
  • Fernsehen in Ostdeutschland
Weiter

978-3-89158-348-7

Fernsehen in Ostdeutschland

Eine Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Programmangebot und Rezeption

Stiehler, Hans-Jörg   Früh, Werner  

Schriftenreihe der AML

Fernsehen   Medienwirtschaft   Mediennutzung   öffentlich-rechtlicher Rundfunk   privater Rundfunk   Publikumsforschung  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

11,21 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Die vorliegende Studie erforscht den Zusammenhang zwischen der Darstellung Ostdeutschlands im Fernsehen und der Rezeption von Programmangeboten durch die Zuschauer in den neuen Bundesländern. Sie befasst sich mit der Darstellung von aktuellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Fernsehverhalten der Bevölkerung in Ost und West. Weiterhin untersuchen die Autoren in einer systematischen Inhaltsanalyse, unter Verwendung von Reichweitendaten, die von der MDR Markt- und Medienforschung zur Verfügung gestellt wurden, die Präsenz Ostdeutschlands in den Angeboten der Fernsehsender RTL, SAT.1, ARD, ZDF und MDR.
    Mit dem sich anschließenden komplexen Vergleich zwischen einem Angebotsumfang bestimmter Themen und gezieltem Nutzerverhalten wird deren kommunkationswissenschaftlicher Verknüpfung nachgegangen. Gleichzeitig erschließt sich mit den Untersuchungen ein Bild unterschiedlicher Akzeptanz von Programmen privater und öffentlich-rechtlicher Fernsehsender durch Rezipienten mit bestimmten historischen Erfahrungsebenen.
    Die Studie basiert auf dem 1999 von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zusammen mit der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) in Auftrag gegebenen Forschungsprojekt "Ostdeutschland im Fernsehen". Sie erweitert diese Arbeit um die Analyse des Zuschauerverhaltens. Weitere Partner sind jetzt die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) und die MDR Markt- und Medienforschung.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-348-7
    Veröffentlichung2002
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten150
    Abbildungen72 Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz