Keine Artikel
978-3-89158-285-5
Eine Organisationsanalyse
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Das erste von sechs nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) in Niedersachsen hat 1996 seinen Probebetrieb aufgenommen. Eines der zentralen Ziele, die der Niedersächsische Landtag mit dem NKL-Betriebsversuch erreichen möchte, ist die aktive Beteiligung von lokalen Gruppen und Personen an der Gestaltung von Hörfunkprogrammen.
In welchem Umfang werden lokale und regionale Interessengruppen zur Mitarbeit im nichtkommerziellen Rundfunk aktiviert? Wie können die ehrenamtlich Mitarbeitenden langfristig an die Sender gebunden werden? Wie müssen die senderinternen Arbeitsabläufe und Entscheidungswege ausgestaltet sein, damit die Sender ihre publizistischen Ziele erreichen können? Antworten - nicht nur auf diese Fragen - liefert die vorliegende Organisationsanalyse. Diese Studie ist Teil einer insgesamt umfangreicheren Begleitforschung der niedersächsischen Bürgermedien.
Drei weitere Untersuchungen befassen sich mit den Programmen der NKL, der Nutzung und Akzeptanz der niedersächsischen Bürgermedien und mit den Offenen Kanälen. Auch sie werden in der Schriftenreihe der NLM veröffentlicht.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-285-5 |
Veröffentlichung | 2000 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 212 |
Abbildungen | 63 Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |
20,56 €
18,69 €
20,56 €
11,21 €
23,36 €
18,69 €
11,21 €
23,36 €
20,56 €
14,02 €
16,82 €
16,82 €
19,63 €
14,95 €
11,21 €
14,02 €
42,06 €
17,76 €
15,89 €
14,95 €
14,02 €
11,21 €
16,82 €
20,56 €
16,82 €
20,56 €
14,02 €
16,82 €
14,02 €
14,02 €