Keine Artikel
978-3-89158-645-7
Eine qualitative Untersuchung zur Medialisierung des Systems Familie
Digitalisierung Kommunikationswissenschaft Medienpädagogik Social Media Familie Mediensozialisation Medienlogik
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Paare feiern Motto-Hochzeiten, Schwangere fordern WLAN im Kreißsaal, Eltern verschicken save-the-date-Karten zum ersten Schultag ihrer Kinder. Selbst Küchen dienen nicht mehr nur dem Kochen, sondern liefern eine Bühne für die Inszenierung des Familienglücks.
Familien lieben, heiraten, erziehen, reisen, feiern und wohnen heute anders als vor vierzig Jahren. Ein wesentlicher Treiber dieser Veränderungen ist die Orientierung an der Logik der Massenmedien. Diese haben die „Fernsehgeneration“ gelehrt, dass Aufmerksamkeit, Klicks und Likes einen eigenen Wert besitzen und dass nur Aufmerksamkeit bekommt, was aufregend ist und schöne Bilder produziert. Die Medienlogik hat sich so zum modus operandi des Miteinanders entwickelt: Familie wird öffentlich gelebt, auch in den Sozialen Medien, zulasten gemeinsam verbrachter Zeit. Es ist auch die fortschreitende Medialisierung, der Siegeszug des Aufmerksamkeitsregimes, die moderne Familien unter erheblichen Druck setzt.
In ihrer qualitativen Untersuchung macht Bianca Kellner-Zotz durch eine Triangulation von Experteninterviews, Diskurs- und Dokumentenanalyse die Dynamiken des Aufmerksamkeitsregimes deutlich und zeichnet den damit verbundenen Wandel des Familiendispositivs im Zeitverlauf nach.
Link: Buchbesprechung in der Fankfurter Allgemeinen Zeitung: Leitkultur der Mittelschicht.
Link: Die Autorin im Interview mit der Freien Presse Chemnitz über den Event-Trend im Privaten und den Wunsch nach Aufmerksamkeit.
Link: Die Autorin im Interview mit München mit Kind über Kindergeburtstage und den Drang nach dem perfekten Foto.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-645-7 |
Veröffentlichung | Mai 2018 |
Publikationsort | Leipzig |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 384 |
Abbildungen | 68 teils farbige Abbildungen |
Maße | 14,8 x 21 cm |