Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Kommunikationswissenschaft>Das Kapital der Stars
Das Kapital der Stars Vergrößern
Zurück
  • Das Kapital der Stars
Weiter

978-3-89158-657-0

Das Kapital der Stars

Wirkung und Ursache der Stargenese

Kläsener, Stephan  

  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

29,91 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Lieferbar ab 25.2.2020

    Was ist ein Star? Was für Star-Typen gibt es? Und durch welche Eigenschaften und Mechanismen entstehen Stars? In „Das Kapital der Stars“ untersucht Stephan Kläsener umfassend, welche Faktoren dazu beitragen, dass unterschiedlich talentierte Menschen nicht nur von ihren Fans, sondern auch von der breiten Öffentlichkeit als Stars wahrgenommen werden.

    Ausgehend vom Kapitalbegriff Bourdieus wird der Publikumserfolg nicht zuletzt mit der Wirksamkeit von Statusmerkmalen erklärt. Durch eine quantitative Fragebogenstudie, die zwischen Film, Musik, Sport und Politik als Tätigkeitsbereichen von Stars differenziert, wird deutlich, dass ökonomisches, soziales und kulturelles Kapital von hoher Relevanz für den Publikumserfolg sind.

    Letztlich zeigt sich, dass die Bewertung öffentlicher Personen maßgeblich von Stereotypisierungen geprägt ist: Qualitäten, die allgemein mit Startum in Verbindung gebracht werden, werden aufgrund von Statusmerkmalen häufig eher unterstellt als aktuell nachvollzogen. Und somit sind Stars – zumindest für einen Teil des Publikums – tatsächlich eher Schein als Sein.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-657-0
    VeröffentlichungFebrurar 2020
    PublikationsortLeipzig
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten424
    Abbildungen112 Abbildungen und Tabellen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz