Keine Artikel
978-3-89158-496-5
Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks
Hartung, Anja Schorb, Bernd Reißmann, Wolfgang
Kommunikationswissenschaft Hörfunk Medienpädagogik Ratgeber Kinder Jugendliche Medienpsychologie Heranwachsende Mediensoziologie Familie Medienaneignung Musik
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die Ergebnisse dieser Studie füllen eine Lücke in der Forschung für ein Untersuchungsfeld, das Jugendliche, Gefühle, Musikaneignung allgemein und Musik speziell im Hörfunk gleichermaßen umfaßt. Sie untersucht Wurzeln, Abläufe und Wirkungen von Musik, besonders von Radiomusik bei Kindern und Jugendlichen. Kern der Arbeit sind die Darstellung der Beziehungen zwischen Musik und Gefühlen, die Rolle der persönlichen Stimmung durch Musik und auf deren Auswahl sowie die durch Musik - gerade auch durch die im Radio gehörte - ausgelösten Handlungen. Die Studie setzt folgerichtig bei der Annahme an, dass das Musikangebot Auswirkungen auf die über die Tageszeiten verteilten Gefühlslagen jugendlicher Hörer Einfluss hat. Empirisch aufwändig erstellt bieten die Ergebnisse eine Fülle von Ansatzpunkten für die Gestalter von Hörfunkprogrammen, sie nutzen Medienpädagogen, Kommunikationswissenschaftlern und Soziologen; aber auch Eltern können aus dieser Studie viele Facetten der Gefühlswelt ihrer Kinder näher kennen lernen.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-496-5 |
Veröffentlichung | Februar 2009 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 260 |
Abbildungen | 30 Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |
20,56 €
18,69 €
20,56 €
11,21 €
23,36 €
18,69 €
11,21 €
23,36 €
20,56 €
14,02 €
16,82 €
16,82 €
19,63 €
14,95 €
11,21 €
14,02 €
42,06 €
17,76 €
15,89 €
14,95 €
14,02 €
11,21 €
16,82 €
20,56 €
16,82 €
20,56 €
16,82 €
14,02 €
14,02 €
16,82 €