Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Mediengeschichte>Mirror or Mask?
Mirror or Mask? Vergrößern
Zurück
  • Mirror or Mask?
Weiter

978-3-89158-371-5

Mirror or Mask?

Self-representation in the Modern Age

Kleber, Pia   Blostein, David  

Berliner Theaterwissenschaft

Mediengeschichte   Theater   Medientheorie  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

18,69 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    The articles in this book began life as papers for a Symposium connected with an exhibit of self-portraits by German artists of the 1920s and 1930s. But what is a self-portrait in the "Modern Age", suffused as it is with image-making? Do self-portraitists - whether painters or writers - tell the truth about themselves? If so, is it an external or internal truth? And is such truth accessible - to the artist, let alone to viewers and readers? Is there something essentially deceptive in the self-images that modern art produces, even when the intention is "honest"? In other words - is the self-representation that appears in the arts since Rousseau a mirror or is it a mask?

    These are among the questions that are incisively pursued here by sixteen scholars from Europe and North america. Their studies include a challenge to the very concept of the self-portrait; the image of women in Weimar (and of Weimar through its women); the possibilities (or impossibilities) of drama as a medium of self-portraiture; the voluntary and involuntary literary self-portrait (Rousseau, De Man, Müller, Céline); relationships between film and painting, atrocity, and spectatorship; obsessive self-preoccupation - whether graphic of self-mutilating; the place of self-representation within society.

    Though the approaches are varied, the studies as a whole, enriched by numerous graphic illustrations, add up to a stimulating view of the Modern Age as self-portraitist.

    Contributors: David Blostein, Mieke Bal, Dietlinde Hamburger, Peggy Setje-Eilers, Irene Dölling, Darcy Buerkle, Karoline Künkler, Cynthia S. Chalupa, Eleonore Kalisch, Joachim Fiebach, Erik Liddell, Gerhard Hauck, Jürgen Hofmann, Mervyn Horgan, Maria-Aude Baronian, Paul Choinière, and Ernst van Alphen.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-371-5
    Veröffentlichung2003
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten284
    Abbildungen81 Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm

    30 andere Artikel der gleichen Kategorie:

    • Tarkowski trifft King Kong
      Tarkowski trifft King Kong

      28,04 €

    • Lieber Rundfunk ...
      Lieber Rundfunk ...

      14,02 €

    • Béla Balázs
      Béla Balázs

      15,89 €

    • Theater und Medien an der Jahrhundertwende
      Theater und Medien an der Jahrhundertwende

      18,69 €

    • Spektakel der Moderne
      Spektakel der Moderne

      18,69 €

    • Vom Turnier zur Parodie
      Vom Turnier zur Parodie

      18,69 €

    • Carl Mayer Filmpoet
      Carl Mayer Filmpoet

      18,69 €

    • Zeitungen in Deutschland Teil 3
      Zeitungen in Deutschland Teil 3

      37,38 €

    • Mit uns zieht die neue Zeit
      Mit uns zieht die neue Zeit

      18,69 €

    • Medientransformation und Journalismus in Polen 1989-1996
      Medientransformation und Journalismus in Polen 1989-1996

      22,43 €

    • Entwicklungsprozess von Presse und Rundfunk in Italien
      Entwicklungsprozess von Presse und Rundfunk in Italien

      22,43 €

    • DEFA-Film als nationales Kulturerbe?
      DEFA-Film als nationales Kulturerbe?

      14,02 €

    • Zwischen Service und Propaganda
      Zwischen Service und Propaganda

      26,17 €

    • Jahrgänge
      Jahrgänge

      14,95 €

    • Der DEFA-Spielfilm in den 80er Jahren - Chancen für die 90er?
      Der DEFA-Spielfilm in den 80er Jahren - Chancen für die...

      14,95 €

    • Walter Benjamin
      Walter Benjamin

      14,95 €

    • Medien, Künste, Kommunikation
      Medien, Künste, Kommunikation

      13,08 €

    • Zukunftsmusik für Kulturwellen
      Zukunftsmusik für Kulturwellen

      14,02 €

    • Konfigurationen der Renaissance
      Konfigurationen der Renaissance

      18,69 €

    • Rückkehr in die Fremde?
      Rückkehr in die Fremde?

      22,43 €

    • Ost - West - Global
      Ost - West - Global

      31,78 €

    • Keine Hoffnung - Keine Verzweiflung
      Keine Hoffnung - Keine Verzweiflung

      18,69 €

    • Medien der Ex-DDR in der Wende
      Medien der Ex-DDR in der Wende

      13,08 €

    • Horizonte der Emanzipation
      Horizonte der Emanzipation

      22,43 €

    • Rundfunkwende
      Rundfunkwende

      26,17 €

    • Demokratie und Maulkorb
      Demokratie und Maulkorb

      14,02 €

    • Bewegte Bilder - Bewegte Zeit
      Bewegte Bilder - Bewegte Zeit

      18,69 €

    • Und das in Goethes Namen
      Und das in Goethes Namen

      23,36 €

    • Bundesweit und werbefrei
      Bundesweit und werbefrei

      18,69 €

    • Zeitungen in Deutschland
      Zeitungen in Deutschland

      57,14 €

    Informationen

    • Kontakt
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    © 2021 by Vistas Medienverlag | Lößniger Straße 60b | 04275 Leipzig | +49 341 69 90 81 36 | medienverlag@vistas.de

    Kategorien

    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Film
    • Theater
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienpädagogik
    • Medienwirtschaft

    Folgen Sie uns

    • Twitter
    • RSS
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz