Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienpädagogik>Geschlechtersensible Medienkompetenzförderung
Geschlechtersensible Medienkompetenzförderung Vergrößern
Zurück
  • Geschlechtersensible Medienkompetenzförderung
Weiter

978-3-89158-468-2

Geschlechtersensible Medienkompetenzförderung

Mediennutzung und Medienkompetenz von Mädchen und Jungen sowie medienpädagogische Handlungsmöglichkeiten

Aufenanger, Stefan   Luca, Renate  

Schriftenreihe Medienforschung der LFM NRW

Medienkompetenz   Kommunikationswissenschaft   Medienpädagogik   Mediennutzung   Kinder   Jugendliche   Social Media   Internet   Computerspiele   Gender  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

16,82 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Mädchen und Jungen nutzen Medien - und insbesondere die digitalen Medien - unterschiedlich. Jungen nutzen in ihrer Freizeit lieber den PC, Mädchen nehmen eher ein Buch zur Hand, auch wenn das Fernsehen Lieblingsmedium beider Geschlechter ist. Mädchen sehen lieber Daily Soaps, die Vorlieben der Jungen liegen bei Sportsendungen, Actionserien und -cartoons. Dieser Band präsentiert die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten und -kompetenzen und ermöglicht Maßnahmen zur Förderung von Medienkompetenz, um den geschlechterspezifischen Fähigkeiten und Defiziten besser gerecht zu werden. Theoretische Befunde und Praxisbeispiele werden kontrastiert, um Bedarf für die Medienkompetenzforschung und -förderung ableiten zu können.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-468-2
    VeröffentlichungOktober 2007
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten268
    Abbildungen33 Tabellen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz