Keine Artikel
978-3-89158-459-0
Eine empirische Studie zu Bedingungen und Handlungsformen der Medienerziehung
Nicht mehr lieferbar
Schriftenreihe Medienforschung der LFM NRW
Medienkompetenz Medienpädagogik Medienerziehung Kinder Medialisierung
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Der Band berichtet über eine Studie zur aktuellen Situation der Medienerziehung in Kindergärten und der medienpädagogischen Ausbildung von Erzieherinnen in NRW, auch im Vergleich mit den Ergebnissen einer 1997 durchgeführten Studie (Band 28 dieser Schriftenreihe). Auf theoretischer Ebene werden Notwendigkeit, Konzeption und Umsetzung einer medienbezogenen Erziehung und Bildung sowie Einflussfaktoren der Medienerziehung im Kindergarten erläutert. Auf empirischer Ebene wird insbesondere aufgezeigt, welche Bedeutung Kenntnisse, Vorstellungen und Ansichten der Erzieherinnen bezüglich Medien, kindlicher Mediennutzung und Medienerziehung sowie ihre medienpädagogische Kompetenz für die Praxis im Kindergarten haben und welche Rolle dabei die Aus- und Fort-/Weiterbildung spielen.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-459-0 |
Veröffentlichung | 2007 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 368 |
Abbildungen | 53 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |
11,21 €
16,82 €
20,56 €
14,02 €
15,89 €
14,02 €
16,82 €
15,89 €
11,21 €
14,02 €
14,02 €
9,35 €
20,56 €
14,02 €
18,69 €
9,35 €
9,35 €
14,02 €
21,50 €
18,69 €
14,02 €
16,82 €
13,08 €
14,95 €
11,21 €
20,56 €
9,35 €
13,08 €
11,21 €
15,89 €