Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienpädagogik>Medienintegration in Grundschulen
Medienintegration in Grundschulen Vergrößern
Zurück
  • Medienintegration in Grundschulen
Weiter

978-3-89158-587-0

Medienintegration in Grundschulen

Untersuchung zur Förderung von Medienkompetenz und der unterrichtlichen Mediennutzung in Grundschulen sowie ihrer Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen

Aufenanger, Stefan   Breiter, Andreas   Averbeck, Ines   Wedjelek, Marc   Welling, Stefan  

Schriftenreihe Medienforschung der LFM NRW

Medienkompetenz   Kommunikationswissenschaft   Medienpädagogik   Kinder   Internet   Integration   Schule   Mediendidaktik  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

20,56 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Computer und Internet gehören heute ebenso zur Lebenswelt von Kindern wie Bücher und Fernsehen. Aber wie wird das vielfältige Medienspektrum, das Kinder nutzen und das sie sich selbst aneignen, in der Grundschule thematisiert? Welche Medien werden in der Schule zu Lehr- und Lernzwecken eingesetzt? Welche Rahmenbedingungen sind für die Medienintegration hinderlich und welche begünstigen sie? Das von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) beauftragte Forschungsprojekt zur Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Grundschulen hat die Thematisierung und den Einsatz von Medien im Unterricht untersucht. Die aktuellen Ergebnisse dieser LfM-Grundschulstudie, die vom Institut für Informationsmanagement Bremen und der Universität Mainz durchgeführt wurde, werden im aktuellen Band 73 der LfM-Schriftenreihe Medienforschung publiziert. Die Einstellungen, Qualifikationen und Kompetenzen der Lehrkräfte werden ebenso berücksichtigt wie die Lehrpläne, technische Ausstattung und die Aus- und Fortbildung. Das Buch vermittelt Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der Medienkompetenz an Grundschulen.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-587-0
    VeröffentlichungApril 2013
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten324
    Abbildungen85 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz