Keine Artikel
978-3-89158-577-1
Heranwachsende und Datenschutz auf Sozialen Netzwerkplattformen
Schenk, Michael Rossnagel, Alexander Reinmann, Gabi Niemann, Julia
Schriftenreihe Medienforschung der LFM NRW
Medienkompetenz Medienrecht Kommunikationswissenschaft Medienpädagogik Medienpolitik Datenschutz Medienerziehung Jugendliche Internetnutzung Social Media Heranwachsende Mediensozialisation Digitalisierung
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Soziale Netzwerkplattformen sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene nutzen sie, um Kontakte zu pflegen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dabei müssen und wollen sie zahlreiche Informationen über sich preisgeben. Dies kann dazu führen, dass sie ihre eigene Privatsphäre gefährden. Die Nutzung der Plattformen erfolgt in einem Spannungsfeld zwischen wahrgenommenen Chancen und Risiken. Die vorliegende Studie untersucht, wie 12- bis 24-Jährige Soziale Netzwerkplattformen nutzen, welche Informationen sie von sich dort preisgeben, wie sie die Risiken einschätzen und ihre Privatsphäre online schützen. Diese Fragestellungen wurden in einer empirischen Untersuchung mit der Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden beantwortet. Neben qualitativen Interviews mit jungen Nutzern und Experten, wurde eine standardisierte Befragung inklusive einer Trackingstudie durchgeführt. Außerdem beinhaltet das Buch ein ausführliches Rechtsgutachten zum Datenschutz. Anhand der Ergebnisse wurden Gestaltungsvorschläge für den Gesetzgeber und die Medienpädagogik formuliert.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-577-1 |
Veröffentlichung | Oktober 2012 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 456 |
Abbildungen | 94 Tabellen und Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |