Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienpädagogik>SAEK Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle
SAEK Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle Vergrößern
Zurück
  • SAEK Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle
Weiter

978-3-89158-361-6

SAEK Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle

Auf dem Weg zur Medienkompetenz

SLM  

Schriftenreihe der SLM

Medienkompetenz   Medienpädagogik   Bürgermedien   Partizipation   Lokalradio   Lokalfernsehen   Meinungsvielfalt   Medienausbildung   Demokratie  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

9,35 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Die von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien eingerichteten Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) eröffnen allen Rundfunkinteressierten Wege zur Bildung von Medienkompetenz. In acht Städten Sachsens können Bürger lernen, mit den Medien Hörfunk und Fernsehen
    fachlich souverän und somit kritisch umzugehen. In einem umfangreichen Kurssystem erhalten sie eine kostenlose Ausbildung der journalistischen und studiotechnischen Grundlagen und werden somit in die Lage versetzt, selbstständig Hörfunk- und Fernsehbeiträge zu produzieren und zu senden. Vor allem aber soll über den Rundfunk und seine Wirkungen aus journalistischer, medienethischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und medienpädagogischer Sicht reflektiert werden.
    Das 'Bewusstmachen der Rundfunkmechanismen' ist Sinn der Ausbildung, damit interessierte Laien befähigt werden, mit der ständig wachsenden Vielfalt der Medien verantwortungsvoll umzugehen und Beiträge sinnvoll auszuwählen.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-361-6
    Veröffentlichung2002
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten220
    Abbildungen32 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz