Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienpädagogik>Vom Urknall zur Vielfalt
Vom Urknall zur Vielfalt Vergrößern
Zurück
  • Vom Urknall zur Vielfalt
Weiter

978-3-89158-628-0

Vom Urknall zur Vielfalt

30 Jahre  Bürgermedien in Deutschland

Förster, Stefan  

Medienkompetenz   Bürgermedien   Partizipation   Lokalradio   Lokalfernsehen   duales Rundfunksystem  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos
    • Downloads
    Seit mehr als 30 Jahren lizenzieren und beaufsichtigen die Landesmedienanstalten private Rundfunkveranstalter. Genauso lang sind sie für nichtkommerzielle, lokale Bürgermedien zuständig. Bundesweit sind ca. 180 Radio- und TV-Stationen in unterschiedlichen Bürgermedientypen als Offene Kanäle (OK), Nichtkommerzielle Lokalradios (NKL), Bürgerradios und Bürgerfernsehen, Campusradios, Uni-Fernsehsender und Ausbildungs- bzw. Erprobungskanäle auf Sendung.
    Die Bürgermedien sind ein Schwerpunkt der Arbeit der Landesmedienanstalten. Mit diesem Sammelband würdigen die Landesmedienanstalten die erfolgreiche Entwicklung. Aktuell sind die Bürgersender dabei, die nächsten Entwicklungsschritte umzusetzen, um sich in die digitale Medienkultur von morgen weiter hinein zu entwickeln. Die Landesmedienanstalten werden diesen Weg begleiten und unterstützen.
    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-628-0
    VeröffentlichungMärz 2017
    PublikationsortLeipzig
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten244
    Abbildungen16
    Maße20 x 15 cm

    BueMe - Cover (U1)

    Umschlag vorne

    Downloads (213.99k)

    BueMe - Inhaltsverzeichnis

    Inhalt des Buches

    Downloads (30.8k)

    BueMe - Leseprobe

    Blick ins Buch

    Downloads (341.68k)

    Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

    • Europäische Medien- und Netzpolitik
      Europäische...
    • Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2014/2015
      Wirtschaftliche...
    • Jahrbuch 2016/2017
      Jahrbuch 2016/2017
    • Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in Zeiten der Konvergenz
      Meinungsbildung...
    • Content-Bericht 2016
      Content-Bericht 2016
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz