Keine Artikel
978-3-89158-218-3
Eine Untersuchung des verfassungsrechtlichen Regulierungsrahmens am Beispiel des Entwurfs zum vierten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 27. Februar 1998
Nicht mehr lieferbar
Schriftenreihe der Landesmedienanstalten
Medienrecht Regulierung Digitalisierung Fernsehen Medienaufsicht
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die Digitalisierung des Fernsehens erfordert auch Veränderungen des derzeitigen Regulierungsrahmens für den Rundfunk. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die neuen Dienstleistungen im Bereich der Zugangskontrolle, der Navigation und des Multiplexing. Jeder Programmveranstalter, der digitales Fernsehen verbreiten möchte, ist von der Erbringung dieser Dienstleistungen abhängig. Sie sind die neuen Nadelöhre, bei denen sich die Prinzipien der Rundfunkfreiheit bewähren müssen.
Der Autor untersucht neben medienrechtlichten Aspekten inbesondere auch Fragen des Telekommunikationsrechts und liefert damit eine Fülle von Überlegungen zu den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Regulierung des digitalen Fernsehens.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-218-3 |
Veröffentlichung | 1998 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 198 |
Maße | 21 x 14,8 cm |