Keine Artikel
978-3-89158-143-8
Ein Rechtsgutachten im Auftrag der Hamburgischen Anstalt für neue Medien
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die Einführung des digitalen Fernsehens steht bevor. Für 1995 sind in mehreren deutschen Städten Versuche geplant, die dem Markttest insbesondere interaktiver Dienste gewidmet sein werden. Mit dem digitalen Fernsehen ändern sich eine Reihe wesentlicher Eckpunkte, die heute noch die elektronischen Medien prägen. Die technischen, programmlichen und ökonomischen Neuerungen sind zuletzt in der prognos-Studie „Marktchancen und Regelungsbedarf für digitales Fernsehen“ von 1994 umfassend dargestellt worden. Anschließend daran wird hier geklärt, inwieweit die heute absehbaren, neuen Dienste dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff unterfallen und damit grundsätzlich auch Gegenstände des – gegebenenfalls weiter zu entwickelnden – Landesrundfunkrechts sind.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-143-8 |
Veröffentlichung | 1995 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 196 |
Maße | 21 x 14,8 cm |