Keine Artikel
978-3-89158-408-8
Rechtliche Anforderungen an Zugangsoffenheit und Transparenz bei Suchmaschinen im WWW
Schulz, Wolfgang Laudien, Arne Held, Thorsten
Schriftenreihe Medienforschung der LFM NRW
Medienrecht Regulierung Kommunikationswissenschaft Meinungsvielfalt Internetnutzung Internet
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Suchmaschinen übernehmen eine zentrale Zugangsfunktion im Internet. Ohne ihre Unterstützung wären viele Informationen im Netz nicht auffindbar.
Durch ihre Hoheit über die Auswahl und Sortierung der angezeigten Seiten und die damit verbundene Kanalisierung des Informationsflusses erhalten Suchmaschinen publizistische und ökonomische Macht. Für die Nutzer ist jedoch selten transparent, nach welchen Pinzipien die Informationsverarbeitung erfolgt und welche Kriterien die Sortierung der Ergebnisse bedingen. Auch interne und externe Manipulationen sind den Nutzern kaum bekannt. Vor dem Hintergrund zunehmender Monopolisierungstendenzen im Suchmaschinenmarkt und der zu befürchtenden Einschränkung der Meinungsvielfalt sowie mangelnder Transparenz über Such-
prozesse und –ergebnisse untersucht dieses Rechtsgutachten inwieweit das geltende Recht diesen Problematiken Rechnung trägt.
Das Gutachten überprüft die rechtlichen Rahmenbedingungen von vier Problembereichen: Diskriminierung bei Indexierung und Ranking; Meinungsmacht; Informationsasymmetrien und Zugang zu wesentlichen Einrichtungen, die sich aus der 'Architektur' von Suchmaschinen im Zusammenhang mit der besonderen Marktmacht eines Anbieters ergeben. Neben der Identifikation von auf Suchmaschinen anwendbaren rechtlichen Voraussetzungen werden von den Autoren vorhandene
Regelungslücken aufgezeigt.
Auflage | 1- Auflage |
ISBN | 978-3-89158-408-8 |
Veröffentlichung | 2005 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Sofcover |
Seiten | 132 |
Abbildungen | 5 Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |