Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienrecht>Im öffentlichen Interesse
Im öffentlichen Interesse Vergrößern
Zurück
  • Im öffentlichen Interesse
Weiter

978-3-89158-620-4

Im öffentlichen Interesse

Auftrag und Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Glässgen, Heinz  

Medienrecht   Kommunikationswissenschaft   Fernsehen   Hörfunk   öffentlich-rechtlicher Rundfunk   Meinungsvielfalt  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist immer wieder Gegenstand kritischer Diskussionen. Nicht nur seine Programme und Programminhalte werden hinterfragt, sondern auch grundsätzliche Strukturen, die Zahl seiner Hörfunk- und Fernsehkanäle, seine Internetaktivitäten und auch, ob er seinem Auftrag überhaupt gerecht wird und in der Zukunft (noch) eine Existenzberechtigung hat. Die Autoren stellen differenziert und dennoch auch für den juristischen Laien leicht nachvollziehbar dar, aus welchen Überlegungen der öffentlich-rechtliche Rundfunk gegründet und zu seiner heutigen Form weiterentwickelt wurde, welchen Regeln er unterliegt, welchen Auftrag er also hat und woraus sich seine Legitimation ableitet. Im Zentrum steht dabei naturgemäß die Begründung der Existenz des öffentlich- rechtlichen Rundfunks: Die Möglichkeit eines freien und unabhängigen Austauschs und einer ebensolchen Meinungsbildung in einer Gesellschaft – im Interesse einer funktionierenden Demokratie. Ergänzend werden alle einschlägigen rechtlichen Bestimmungen und vor allem die grundlegenden Ausführungen des Bundesverfassungsgerichtes zusammengefasst.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-620-4
    VeröffentlichungDezember 2015
    PublikationsortLeipzig
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten188
    Maße21 x 14,8 cm

    30 andere Artikel der gleichen Kategorie:

    • Dynamische Technik - Medien in der beschleunigten Konvergenz
      Dynamische Technik - Medien in der beschleunigten Konvergenz

      14,02 €

    • Crossmediale Verflechtungen als Herausforderung für die Konzentrationskontrolle
      Crossmediale Verflechtungen als Herausforderung für die...

      74,77 €

    • Programmquoten für Musik im Hörfunk
      Programmquoten für Musik im Hörfunk

      18,69 €

    • Die Reform der Regulierung elektronischer Medien in Europa
      Die Reform der Regulierung elektronischer Medien in Europa

      18,69 €

    • Medienrelevante verwandte Märkte der rundfunkrechtlichen Konzentrationskontrolle
      Medienrelevante verwandte Märkte der rundfunkrechtlichen...

      22,43 €

    • Im Regulierungsviereck von WTO, EU Bund und Ländern
      Im Regulierungsviereck von WTO, EU Bund und Ländern

      16,82 €

    • Das Recht am eigenen Bild
      Das Recht am eigenen Bild

      15,89 €

    • Der Zugang zum digitalen Kabel
      Der Zugang zum digitalen Kabel

      27,10 €

    • Deutsche Welle - Die Rechtsnormen des deutschen Auslandsrundfunks
      Deutsche Welle - Die Rechtsnormen des deutschen...

      14,02 €

    • Affekt-Talks
      Affekt-Talks

      18,69 €

    • Chancengleicher Zugang zum digitalen Fensehen
      Chancengleicher Zugang zum digitalen Fensehen

      16,36 €

    • Strategieanpassungsprozesse im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
      Strategieanpassungsprozesse im öffentlich-rechtlichen...

      23,36 €

    • Sport und Medien
      Sport und Medien

      13,08 €

    • Vermarktung von Fernsehübertragungsrechten im professionellen Ligasport
      Vermarktung von Fernsehübertragungsrechten im...

      16,82 €

    • Indexierung der Rundfunkgebühr?
      Indexierung der Rundfunkgebühr?

      14,95 €

    • Die Organisationsstruktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der aktuellen Diskussion
      Die Organisationsstruktur des öffentlich-rechtlichen...

      19,63 €

    • Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nach dem Gebührenurteil des Bundesverfassungsgerichts
      Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks...

      17,76 €

    • Hamburgisches Medienrecht
      Hamburgisches Medienrecht

      18,69 €

    • Regelungskompetenzen bei der Belegung digitaler Kabelnetze
      Regelungskompetenzen bei der Belegung digitaler Kabelnetze

      12,15 €

    • Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte der Digitalisierung der Telekommunikation
      Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte der...

      14,02 €

    • Finanzinvestoren im Medienbereich
      Finanzinvestoren im Medienbereich

      29,91 €

    • Zwanzig Jahre nach dem Urknall
      Zwanzig Jahre nach dem Urknall

      14,02 €

    • Sicherung der Meinungsvielfalt in Zeiten des Umbruchs
      Sicherung der Meinungsvielfalt in Zeiten des Umbruchs

      72,90 €

    • Der Zugang zur digitalen Satellitenverbreitung
      Der Zugang zur digitalen Satellitenverbreitung

      28,04 €

    • Fernsehen im Breitbandkabel - Ein Rechtsvergleich
      Fernsehen im Breitbandkabel - Ein Rechtsvergleich

      57,94 €

    • Jugendschutzbericht 2000/2001 der Landesmedienanstalten
      Jugendschutzbericht 2000/2001 der Landesmedienanstalten

      14,02 €

    • Die Regulierung von Inhaltediensten in Zeiten der Konvergenz
      Die Regulierung von Inhaltediensten in Zeiten der Konvergenz

      16,82 €

    • Jugendmedienschutz - Praxis und Akzeptanz
      Jugendmedienschutz - Praxis und Akzeptanz

      16,82 €

    • Konzentrationskontrolle im Rundfunk und wettbewerbliche Fusionskontrolle
      Konzentrationskontrolle im Rundfunk und wettbewerbliche...

      11,21 €

    • Meinungsvielfalt im kommerziellen Fernsehen
      Meinungsvielfalt im kommerziellen Fernsehen

      16,82 €

    Informationen

    • Kontakt
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    © 2020 by Vistas Medienverlag | Lößniger Straße 60b | 04275 Leipzig | +49 341 69 90 81 36 | medienverlag@vistas.de

    Kategorien

    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Film
    • Theater
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienpädagogik
    • Medienwirtschaft

    Folgen Sie uns

    • Twitter
    • RSS
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz