Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienwirtschaft>Multi Media Mobil / Multi Media Mobile
Multi Media Mobil Vergrößern
Zurück
  • Multi Media Mobil
Weiter

978-3-89158-352-4

Multi Media Mobil / Multi Media Mobile

Mobile Dienste in digitalen Rundfunk- und Telekommunikationsnetzen. Analysen & Perspektiven

Mobile Services in Digital Broadcasting and Telecommunications Networks. Analyses & Perspectives

Bisenius, Jean-Claude   Siegert, Wolf  

Schriftenreihe der mabb

Digitalisierung   Medienkonvergenz   Medienwirtschaft   Rundfunk  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Ausgehend von einer stetig zunehmenden Mobilität unserer Gesellschaft und dem Bedürfnis nach Kommunikation, Information und Unterhaltung, auch außerhalb der eigenen vier Wände, stehen die Chancen von Multi Media Mobil nicht schlecht. Allerdings stellt sich eine Reihe von Fragen: Wer wird den Durchbruch für neue mobile Multi-Media-Dienste schaffen? Wie werden diese aussehen? Was werden sie kosten? Wie werden sie transportiert werden? Wann werden sie sich durchsetzen?

    Der Anspruch der Autoren ist es, auf Fragen wie diese zu antworten, und deutliche Prognosen abzuleiten. Das Ziel: eine Roadmap, Milestones und Kriterien für potentiell erfolgreiche mobile Dienste vor dem Hintergrund der Einführung des digitalen Rundfunks. Mit der Anpassung der alten Übertragungssysteme an den Stand der Technik wird sich alleine kein Erfolg im Markt einstellen. Die neue Technologie schafft nur dann neue Mehrwerte, wenn sie in ihren neuen Potenzialen erkannt und durch den Nutzer anerkannt wird. Auf Grundlage der DVB-T-Technologie gilt es, ein neues, mobil nutzbares Medium zu positionieren, mit Diensten, die speziell für dieses Medium geschaffen werden.

    Die Untersuchung zeigt in einem weiteren Schritt die Möglichkeit der Koexistenz und Kooperation von Rundfunknetzen mit Mobilfunknetzen und beleuchtet dabei insbesondere die Chancen, die eine breitbandige Übertragung zu bieten vermag. Von besonderem Interesse sind dabei jene Hybridsysteme, die mit Rückkanal über ein Telekommunikationssystem ausgestattet sind. Solche Systeme werden es schließlich den Mobilfunkanbietern ermöglichen, die asymmetrische Übertragungskapazität ihrer Netze kostengünstig zu erhöhen und damit das Versprechen der breitbandigen Multimediadienste über UMTS einzulösen.

    Increasing mobility and the corresponding need for communication, information and entertainment outside our homes should make mobile multimedia services a success. However, a set of questions arises: Who will ultimately manage the breakthrough for new mobile multimedia services? What will they be like? How much will they cost? How will they be transmitted? When will market penetration be reached?

    In the present study, the authors seek to answer these and other questions and to develop some clear-cut forecasts. The objective: A roadmap, milestones and criteria for mobile services that might be potentially successful in the wake of the introduction of digital broadcasting.

    However, success in the market will not come about by upgrading the current transmission systems to a new state of technology alone. Rather, the new technology will only generate new added value if it is recognized for all its potentials and gains acceptance among consumers accordingly. DVB-T must be positioned in the market as the technical basis for new mobile media with services specifically designed for it.

    In a further step, the study assesses the opportunities for broadcasting networks and mobile radio networks existing side by side as well coupling them, investigating specifically what options transmission via broadband networks has to offer. Hybrid networks offering a return channel via a telecommunications network are particularly highlightened. Ultimately, such systems will permit providers of mobile radio services to increase asymmetric transmission capacities in a cost-effective manner, thus making the promise of broadband multimedia services via UMTS come true.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-352-4
    Veröffentlichung2002
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten110 dt. / 110 engl.
    Abbildungen68 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm

    30 andere Artikel der gleichen Kategorie:

    • Lost in Transition
      Lost in Transition

      20,56 €

    • 10 Jahre Erich Pommer Institut - 10 Jahre in medias res
      10 Jahre Erich Pommer Institut - 10 Jahre in medias res

      18,69 €

    • Die Einführung des Satellitendirektempfangs in Deutschland über ASTRA
      Die Einführung des Satellitendirektempfangs in...

      17,76 €

    • Privater Rundfunk in Sachsen
      Privater Rundfunk in Sachsen

      11,21 €

    • Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen
      Elektronische Programmführung im digitalen Fernsehen

      23,36 €

    • Rendite ohne gesellschaftliche Dividende ?
      Rendite ohne gesellschaftliche Dividende ?

      23,36 €

    • Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland
      Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen...

      14,02 €

    • Public Relations und werbliche Erscheinungsformen im Fernsehen
      Public Relations und werbliche Erscheinungsformen im...

      16,82 €

    • Goethe-Institut e.V.: Weltvertrieb für deutsche Filme?
      Goethe-Institut e.V.: Weltvertrieb für deutsche Filme?

      23,36 €

    • Position des Hörfunks Berlin-Brandenburg im Medienmarkt der Zukunft
      Position des Hörfunks Berlin-Brandenburg im Medienmarkt...

      9,35 €

    • Call Media in Europa
      Call Media in Europa

      14,95 €

    • Geschichte im Fernsehen
      Geschichte im Fernsehen

      19,63 €

    • Wettbewerbsstrategien für den Export chinesischer Fernsehprogramme
      Wettbewerbsstrategien für den Export chinesischer...

      18,69 €

    • Crossmediale Verflechtungen als Herausforderung für die Konzentrationskontrolle
      Crossmediale Verflechtungen als Herausforderung für die...

      74,77 €

    • Demografie und Filmwirtschaft
      Demografie und Filmwirtschaft

      18,69 €

    • Media and Journalism in Romania
      Media and Journalism in Romania

      11,21 €

    • Media Economics in Europe
      Media Economics in Europe

      28,04 €

    • Medienrelevante verwandte Märkte der rundfunkrechtlichen Konzentrationskontrolle
      Medienrelevante verwandte Märkte der rundfunkrechtlichen...

      22,43 €

    • Im Regulierungsviereck von WTO, EU Bund und Ländern
      Im Regulierungsviereck von WTO, EU Bund und Ländern

      16,82 €

    • Internet über Rundfunkfrequenzen
      Internet über Rundfunkfrequenzen

      9,35 €

    • Analoger und Digitaler Rundfunk im Kabelnetz
      Analoger und Digitaler Rundfunk im Kabelnetz

      9,35 €

    • Wege zum Erfolg
      Wege zum Erfolg

      22,43 €

    • Lokal-TV zwischen Heimat- und Regionalfernsehen
      Lokal-TV zwischen Heimat- und Regionalfernsehen

      22,43 €

    • PR-Erfolgskontrolle durch Zeitreihenanalyse
      PR-Erfolgskontrolle durch Zeitreihenanalyse

      15,89 €

    • Publikumspräferenzen für Kinofilme
      Publikumspräferenzen für Kinofilme

      14,02 €

    • Der Zugang zum digitalen Kabel
      Der Zugang zum digitalen Kabel

      27,10 €

    • Konvergenz im TV-Sport
      Konvergenz im TV-Sport

      20,56 €

    • Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre: Die Europäische Kommission, die Medien und politische Verantwortung
      Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre: Die...

      28,04 €

    • Kinder- und Jugendtheater in den Medien
      Kinder- und Jugendtheater in den Medien

      19,63 €

    • Filmförderung in den neuen Bundesländern
      Filmförderung in den neuen Bundesländern

      15,89 €

    Informationen

    • Kontakt
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    © 2020 by Vistas Medienverlag | Lößniger Straße 60b | 04275 Leipzig | +49 341 69 90 81 36 | medienverlag@vistas.de

    Kategorien

    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Film
    • Theater
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienpädagogik
    • Medienwirtschaft

    Folgen Sie uns

    • Twitter
    • RSS
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz