Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienwirtschaft>Neue Formate für lokales Fernsehen in Sachsen
Neue Formate für lokales Fernsehen in Sachsen Vergrößern
Zurück
  • Neue Formate für lokales Fernsehen in Sachsen
Weiter

978-3-89158-406-4

Neue Formate für lokales Fernsehen in Sachsen

Analysen, Konzepte und Vorschläge - Ein Handbuch

Goldhammer, Klaus   Wiegand, André   Altendorfer, Otto   Stange, Tobias  

Schriftenreihe der SLM

Medienwirtschaft   Lokalfernsehen   Journalistik   privater Rundfunk  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

22,43 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Das vielfältige Programmangebot des sächsischen Lokalfernsehens gehört inzwischen zum massenmedialen Alltag im Freistaat. Doch stellten bereits jüngste, von der SLM in Auftrag gegebene Studien zum lokalen und regionalen Umfeld der sächsischen Programmveranstalter fest, dass deren ortsnahe Zuschauer bei aller Rücksicht auf bescheidene Produktionsbedingungen gute Programmqualität fordern. Der Gründungsbonus ist aufgebraucht; die Qualitätsmaßstäbe sind strenger geworden. Solche Veränderung der Bewertung von Lokal-TV durch die Zuschauer ist ein wichtiges Motiv für Gestalter der künftigen Fernsehlandschaft. Ohne wachsende Ansprüche erneuert sich nichts und selbst das bisher Bewährte und Gewohnte wird mit der Zeit verschlissen und verliert an Akzeptanz. Solchem Schicksal sollte das sächsische Lokal-TV mit Offenheit für gute Programmideen und wachsender Professionalität kräftig entgegenwirken.
    Die Sächsische Landesmedienanstalt möchte mit der vorliegenden Studie den Prozeß kontinuierlicher Verbesserung der lokalen Programmangebote nachhaltig unterstützen. Mit Band 13 der Schriftenreihe der SLM ist ein Handbuch entstanden, das zur permanenten Nutzung durch die Fernsehveranstalter empfohlen wird. Die Studie geht ausführlich auf die im Lokalfernsehen verwendeten Programmbausteine ein, analysiert diese in ihrer üblichen Verwendung und macht wichtige Vorschläge zur Optimierung, vor allem mit Blick auf die aktuelle Finanz- und Personalsituation bei den lokalen Fernsehveranstaltern. Das Handbuch beinhaltet die gründliche Darstellung von Formaten in den verschiedenen Genres. Ein Veranstalter kann mit dieser Formataufbereitung konzeptionell sehr gut arbeiten, neue Formate entweder zügig umsetzen oder langfristig planen, die Formate auf ihre Realisierung hin prüfen und eigene Modifikationen vornehmen. So ist ein praktisches Handbuch zum Nachschlagen und Nachahmen entstanden.
    Die dem Buch beigefügte DVD dient der zusätzlichen Bebilderung der Formateaufbereitung.

    Auflage1. Auflage
    ISBN978-3-89158-406-4
    Veröffentlichung2005
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover mit DVD
    Seiten336
    Abbildungen156 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz