Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienwirtschaft>Ausbildung und Beschäftigung - Was leistet der Private Rundfunk in Niedersachen?
Ausbildung und Beschäftigung - Was leistet der Private Rundfunk in Niedersachen? Vergrößern
Zurück
  • Ausbildung und Beschäftigung - Was leistet der Private Rundfunk in Niedersachen?
Weiter

978-3-89158-575-7

Ausbildung und Beschäftigung - Was leistet der Private Rundfunk in Niedersachen?

Eine quantitative und qualitative Erhebung

Köpke, Wilfried   Möhring, Wiebke  

Schriftenreihe der NLM

Medienwirtschaft   Hörfunk   Bürgermedien   Lokalradio   Lokalfernsehen   Arbeitsmarkt   Medienausbildung   Rundfunk  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

16,82 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Der Markt der Rundfunkanbieter in Niedersachsen ist durch die Novellierung des Mediengesetzes seit Januar 2011 in Bewegung geraten. Ob es auch zu einer publizistischen Erweiterung kommt, bleibt abzuwarten – der Arbeitsmarkt für Medienschaffende aber wird auf jeden Fall erweitert. Diese Veränderung ist Anlass den Fragen nachzugehen, welche Leistungen auf dem Arbeitsmarkt, besonders auf dem Ausbildungsmarkt, von den lizenzierten kommerziellen landesweiten Hörfunk- und Fernsehanbietern und nicht-kommerziellen lokal ausgerichteten Bürgersendern erbracht werden. 'Irgendwas mit Medien' als berufliche Perspektive ist für junge Leute immer noch angesagt. Praktika und Ausbildungen sind die ersten Karriereschritte. Was aber sind die Kernstrukturen und Ausbildungsinhalte eines Praktikums oder eines Volontariates? Wie arbeitet ein Mediengestalter Bild und Ton in seiner Ausbildungszeit? Wie bewerten Ausbilder und Auszubildende die gemeinsamen Lehrjahre? Was macht einen guten Medienmacher aus? Die vorliegende Studie gibt auf der Basis eines Mehrmethodendesigns erstmalig einen vollständigen Überblick über die Ausbildungssituation, Ausbildungsleistung, Ausbildungsinhalte und -erfolge niedersächsischer Sender, Dienstleister und senderabhängiger Produktionsfirmen. Die Autoren Wiebke Möhring und Wilfried Köpke haben dazu Sender- und Ausbildungsverantwortliche sowohl quantitativ als auch qualitativ befragt und die Ergebnisse um die Erfahrungen ehemaliger Auszubildender ergänzt.

    Auflage1. Auflage
    ISBN 978-3-89158-575-7
    VeröffentlichungOktober 2012
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten188
    Abbildungen62 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz