Keine Artikel
978-3-89158-259-6
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Mit der Entwicklung zur Informationsgesellschaft nehmen Verbreitung und Veräußerung von Informationen zu. Es wächst auch die Bedeutung von Märkten (wie beispielsweise des Internets), auf denen Informationen angeboten werden. Die Autorin geht der grundsätzlichen Frage nach, ob Märkte für Informationen effiziente Ergebnisse hervorbringen. Dabei stehen die Eigenschaften von Informationsgütern neben der Bedeutung des Übertragungsmediums im Vordergrund der Untersuchung.
Ausgehend von den Charakteristika öffentlicher Güter werden verschiedene Eigenschaften von Informationen, wie die Rivalität in der Verwendung, die Weiterveräußerbarkeit sowie die für die Nachfrager bestehende Qualitätsunsicherheit in den Modellrahmen integriert und ihre Implikationen für das Marktergebnis abgeleitet. Dabei finden die Auswirkungen eines werbefinanzierten Informationsangebotes explizite Berücksichtigung. Es wird gezeigt, dass Informationsmärkte - trotz vorliegender Eigenschaften öffentlicher Güter - durchaus effiziente Allokationsergebnisse hervorbringen können.
Auflage | 1. Auflage |
ISBN | 978-3-89158-259-6 |
Veröffentlichung | 2000 |
Publikationsort | Berlin |
Verarbeitung | Softcover |
Seiten | 212 |
Abbildungen | 53 Abbildungen |
Maße | 21 x 14,8 cm |