Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Medienwirtschaft>Publizistischer Mehrwert von privatem Ballungsraumfernsehen
Publizistischer Mehrwert von privatem Ballungsraumfernsehen Vergrößern
Zurück
  • Publizistischer Mehrwert von privatem Ballungsraumfernsehen
Weiter

978-3-89158-533-7

Publizistischer Mehrwert von privatem Ballungsraumfernsehen

Vergleichende Analysen auf Basis von Produzentenbefragungen, Inhaltsanalysen und Zuschauerbefragungen in Sachsen und Baden-Württemberg

Brade, Anne-Marie   Gersdorf, Franziska   Degen, Martin   Donsbach, Wolfgang  

Schriftenreihe der SLM

Medienwirtschaft   öffentlich-rechtlicher Rundfunk   Lokalfernsehen   Journalistik  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

14,02 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Die vorliegende Studie untersucht den Mehrwert an Informationen in den Programmen des sächsischen Ballungsraumfernsehens, das Sachsenfernsehen (Chemnitz), Leipzig Fernsehen und Dresden Fernsehen umfasst. Zum Vergleich mit Programmangeboten in den westlichen Bundesländern ist REGIO TV Regional-Fernsehen Stuttgart mit erfasst und ausgewertet worden. Den Programmleistungen dieses speziellen regionalen Fernsehens steht das publizistische Angebot der Tageszeitung im jeweiligen Verbreitungsgebiet und das der Sachsenberichterstattung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) gegenüber. Die Ergebnisse dieses Forschungsberichts machen beeindruckend deutlich, zu welch markanter publizistischer Leistung das Ballungsraumfernsehen heute fähig ist, obwohl es sich seine wirtschaftliche Grundlage selbst und dazu noch schwer bei werbender Konkurrenz erarbeiten muss. Dieses kleinräumige Massenmedium bietet die regionale Berichterstattung, auf die der Fernsehzuschauer in der Region einen Anspruch hat. Die Studie beweist die Bedeutung solcher Angebote, zeigt aber auch Defizite auf, die es noch beim Image und dem eigentlich verdienten Bekanntheitsgrad gibt und die künftig durch die Fernsehveranstalter reduziert werden müssen. Im Buch werden die entsprechenden Arbeitsfelder beschrieben.

    Auflage1. Auflage
    ISBN 978-3-89158-533-7
    VeröffentlichungNovember 2010
    PublikationsortBerlin
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten236
    Abbildungen127 Tabellen und Abbildungen
    Maße21 x 14,8 cm
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz