Anmelden
  • Create an account

VISTAS Verlag
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Home
  • Titel
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Medienpädagogik
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienwirtschaft
    • Film
    • Theater
  • Reihen
  • Verlag
  • Notizbuch
  • Service
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
> Neuerscheinungen>Wie wir den Journalismus besser machen
Wie wir den Journalismus besser machen Vergrößern
Zurück
  • Wie wir den Journalismus besser machen
Weiter

978-3-89158-656-3

Wie wir den Journalismus besser machen

30 Essays für eine werteorientierte Digitalisierung

Daniel, Matthias   Weichert, Stephan  

  

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

Lieferdatum

18,69 € zzgl. MwSt.

Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt ist 1

    • Inhalt
    • mehr Infos

    Globale ökologische, politische, soziale und ökonomische Herausforderungen wie der Klimawandel, der wachsende Einfluss von Populisten oder die sich verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in vielen Nationen dieser Erde verlangen nach einem Strategiewechsel im Journalismus. Eine Frage ist: Wie dringt der Journalismus in neue Galaxien vor? Gefragt sind die Fähigkeit zur Selbstkritik und ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft, aber auch eine Diskussion über das Mindset im „Raumschiff Medien“.

    Wie machen wir den Journalismus besser? In dieser Frage steckt eine große Kraft, aber auch eine große Herausforderung. Noch immer lernen Volontärinnen und Berufsanfänger, dass Journalisten in Texten keine Fragen stellen, sondern Antworten geben. Ist das noch zeitgemäß? Journalistinnen und Journalisten sollten stattdessen anfangen, von der Kanzel zu steigen, sich nahbar und ansprechbar zu zeigen und Transparenz in ihre Arbeit bringen. Das heißt nicht, dass sich Journalismus klein machen soll. Im Gegenteil.

    Die in diesem Buch versammelten Momentaufnahmen belegen, dass guter, zeitgemäßer Journalismus nur mit einer gesunden Mischung aus Wagnis und Werteorientierung entstehen und bestehen kann. Er braucht eine Vielfalt, die sich in der Ausbildung neuer Recherche- und Vermittlungskompetenzen ausdrückt, Zielgruppen anders als bisher anspricht, ungewohnte Wege der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit beschreitet und Experimente unter laborähnlichen Bedingungen erlaubt.

    Auflage1. Auflage
    ISBN 978-3-89158-656-3
    VeröffentlichungJanuar 2020
    PublikationsortLeipzig
    VerarbeitungSoftcover
    Seiten288
    Maße19 x 13 cm

    26 andere Artikel der gleichen Kategorie:

    • Ost - West - Global
      Ost - West - Global

      31,78 €

    • Der Millennial Code
      Der Millennial Code

      14,02 €

    • Nutzung und Nutzen des Internets im Alter
      Nutzung und Nutzen des Internets im Alter

      17,76 €

    • Die Computer- und Videospielindustrie in Deutschland
      Die Computer- und Videospielindustrie in Deutschland

      36,45 €

    • Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2016/2017
      Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2016/2017

      17,76 €

    • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Zeiten des Populismus
      Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Zeiten des Populismus

      17,76 €

    • Meinungsmacht im Internet und die Digitalstrategien von Medienunternehmen
      Meinungsmacht im Internet und die Digitalstrategien von...

      32,71 €

    • Wem gehört der Rundfunk?
      Wem gehört der Rundfunk?

      11,21 €

    • Die Medien sind an allem schuld!?
      Die Medien sind an allem schuld!?

      14,95 €

    • Content-Bericht 2017
      Content-Bericht 2017

      14,02 €

    • Das Aufmerksamkeitsregime - Wenn Liebe Zuschauer braucht
      Das Aufmerksamkeitsregime - Wenn Liebe Zuschauer braucht

      36,45 €

    • Hörfunklandschaft Niedersachsen 2017
      Hörfunklandschaft Niedersachsen 2017

      17,76 €

    • Filicudi oder Das ausgelöffelte Leben
      Filicudi oder Das ausgelöffelte Leben

      20,56 €

    • Geschickt geklickt!
      Geschickt geklickt!

      23,36 €

    • Produzentenstudie 2018
      Produzentenstudie 2018

      36,45 €

    • Hass im Netz
      Hass im Netz

      24,30 €

    • Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus.
      Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus.

      14,95 €

    • Das Drehbuch-Tool
      Das Drehbuch-Tool

      20,56 €

    • Deutschlandradio - sein bundesweiter Auftrag
      Deutschlandradio - sein bundesweiter Auftrag

      14,95 €

    • engagiert
      engagiert

      14,95 €

    • Aktive Sicherung lokaler und regionaler Vielfalt
      Aktive Sicherung lokaler und regionaler Vielfalt

      18,69 €

    • Warum wir Kommunikation neu lernen müssen
      Warum wir Kommunikation neu lernen müssen

      17,76 €

    • Transparenz bei Medienintermediären
      Transparenz bei Medienintermediären

      14,95 €

    • Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019
      Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019

      17,76 €

    • Das Kapital der Stars
      Das Kapital der Stars

      29,91 €

    • Mediennutzung im situativen Kontext
      Mediennutzung im situativen Kontext

      26,17 €

    Informationen

    • Kontakt
    • Lieferung
    • Zahlung und Versand
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    © 2021 by Vistas Medienverlag | Lößniger Straße 60b | 04275 Leipzig | +49 341 69 90 81 36 | medienverlag@vistas.de

    Kategorien

    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Kommunikationswissenschaft
    • Journalistik
    • Film
    • Theater
    • Medienrecht
    • Mediengeschichte
    • Medienpädagogik
    • Medienwirtschaft

    Folgen Sie uns

    • Twitter
    • RSS
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Benutzererlebnis zu verbessen. Mehr erfahren unter Datenschutz